Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 24/2023

Online-Vortrag LIVE: Familienrecht Kompakt Teil 1 und Teil 2 (094440 und 094460)

Am 14. und 15.12.2023 bieten die besonders erfahrenen Referenten Christian Feskorn (Vors. Richter am Kammergericht), Karsten Rimkus (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht), Dr. Ezra Zivier (Richter am Kammergericht) und Paul Wesseler (Richter am Oberlandesgericht Hamm, 12. Familiensenat) mittels der Online-Vorträge LIVE Familienrecht Kompakt Teil 1 und Teil 2 einen umfassenden multiperspektivischen Überblick über aktuelle Entwicklungen des Familienrechts.

29.11.2023Newsletter

Denn familienrechtliche Mandate bestimmen mehr und mehr die anwaltliche Tätigkeit. Insbesondere werden folgende Themenschwerpunkte behandelt:

  • Abwehrstrategien im Unterhaltsrecht
    • Allgemeines
    • Kindesunterhalt
    • Volljährigenunterhalt
    • Ehegattenunterhalt
  • Verfahrenskostenhilfe und Verfahrenskostenvorschuss – Aktuelle Rechtsprechung und Probleme
    • Verfahrenskostenvorschuss
    • Verfahrenskostenhilfe
    • Beratungshilfe
  • Neue Rechtsprechung zu Kindschaftssachen, zu Ehewohnungs-, Haushalts- und Gewaltschutzsachen sowie zu Familienstreitsachen (ohne Unterhaltrecht)
    • Kindschaftssache
    • Gewaltschutz- und Ehewohnungssachen (ggf. auch Haushaltssachen)
    • Familienstreitsachen (ohne Unterhaltsrecht)
  • Ansprüche, die es im Bereich der Klärung der Abstammung/Vaterschaft gibt, und deren Voraussetzungen sowie die Grundsätze der verschiedenen Abstammungsverfahren
    • Allgemeines
    • Materielles Recht
    • Abstammungsverfahren

Beide Seminare werden von einer umfangreichen Arbeitsunterlage begleitet. Die Teilnahme an beiden Teilen ermöglicht Fachanwältinnen und Fachanwälten, die gesamte Fortbildungspflicht (15 Zeitstunden – § 15 FAO) hierdurch wahrzunehmen. Mehr zu dem Arbeitsprogramm der 10,0-stündigen Veranstaltung Online-Vortrag LIVE: Familienrecht Kompakt Teil 1 (094440) finden Sie hier. Das Arbeitsprogramm der 5,0-stündigen Veranstaltung Online-Vortrag LIVE: Familienrecht Kompakt Teil 2 (094460) finden Sie hier.

Weitere aktuelle Informationen zum DAI und seinen Fortbildungsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anwaltsinstitut.de/.