Stellungnahmen der BRAK

Die BRAK vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber dem nationalen und dem europäischen Gesetzgeber und gegenüber den Bundesgerichten.

  • 23/2023 RegE digitale Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung

    PDF05/2023
    Regierungsentwurf eines Gesetzes zur digitalen Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung (Hauptverhandlungsdokumentationsgesetz – DokHVG) i.d.F. vom 10. Mai 2023
  • 22/2023 - Chatkontrolle

    PDF05/2023
    Verordnung zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs online („Chatkontrolle“)
  • 21/2023 Eckpunktepapier BMJ zum Schiedsverfahrensrecht

    PDF05/2023
    Eckpunktepapier des BMJ zur Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts
  • 20/2023 RefE Regelung hybride, virtuelle Versammlungen

    PDF05/2023
    Referentenentwurf eines Gesetzes zur Regelung hybrider und virtueller Versammlungen in der Bundesnotarordnung, der Bundesrechtsanwaltsordnung, der Patentanwaltsordnung und dem Steuerberatungsgesetz sowie zur Änderung weiterer Vorschriften des Rechts der rechtsberatenden Berufe
  • 19/2023 RefE einer 2. ÄnderungsVO der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung

    PDF05/2023
    Referentenentwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung
  • 18/2023 VB ErbStG 2016

    PDF04/2023
    Verfassungsbeschwerde unmittelbar gegen den Beschluss des BFH v. 17.01.22 – II B 49/21 – das Urteil des FG Münster v. 06.05.21 – 3 K 3532/19 Erb- und den Erbschaftsteuerbescheid des Finanzamts Detmold in der Fassung der Einspruchsentscheidung v. 24.10.2019 – sowie mittelbar gegen das Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetz (ErbStG) 2016 - 1 BvR 804/22
  • 17/2023 Massenverfahren in der Ziviljustiz

    PDF03/2023
    Massenverfahren in der Ziviljustiz - Gesetzgeberische Maßnahmen zur Entlastung und Verfahrensbeschleunigung
  • 16/2023 Reform der juristischen Ausbildung

    PDF03/2023
    Stellungnahme zur Studie des Bündnisses zur Reform der juristischen Ausbildung e.V. auf Basis der Kampagne iur.reform
  • 15/2023 RefE Verbandsklagenrichtlinien-umsetzungsgesetz

    PDF03/2023
    Stellungnahme der BRAK zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz - VRUG)
  • 14/2023 Insolvenzabsicherung im Bauträgervertragsrecht

    PDF03/2023
    Stellungnahme zur Insolvenzabsicherung des Bestellers im Bauträgervertragsrecht
  • 13/2023 Ausbildereignung Geprüfte Rechtsfachwirte

    PDF02/2023
    Stellungnahme zur Ausbildereignung für Geprüfte Rechtsfachwirte für den Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten
  • 12/2023 Einführung eines europäischen Elternschaftszertifikates

    PDF02/2023
    Stellungnahme zum Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung von Entscheidungen und die Annahme öffentlicher Urkunden in Elternschaftssachen sowie zur Einführung eines europäischen Elternschaftszertifikats (COM(2022) 695 final)