Stellungnahmen der BRAK

Die BRAK vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber dem nationalen und dem europäischen Gesetzgeber und gegenüber den Bundesgerichten.

  • Stellungnahme der BRAK 2008/23

    PDF04/2011
    zum Entwurf für ein Viertes Gesetz zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften/Gesetz zur verwaltungsverfahrensrechtlichen Umsetzung der EG-Dienstleistungsrichtlinie
  • Stellungnahme der BRAK 2008/22

    PDF04/2011
    zu dem Entwurf eines ersten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG-Novelle) BR-Drucks. 345/08 vom 23. Mai 2008
  • Stellungnahme der BRAK 2008/21

    PDF04/2011
    zum Vorschlag für eine Richtlinie des Rates 200./…/JI vom.. zur Erleichterung der grenzübergreifenden Durchsetzung von Verkehrssicherheitsvorschriften (KOM(2008) 151) (Ratsdokument 5213/08 – COPEN 4 – vom 14.1.2008)
  • Stellungnahme der BRAK 2008/20

    PDF04/2011
    zur beabsichtigten Regelung des Informationsschutzes für Arbeitnehmer in § 612a BGB
  • Stellungnahme der BRAK 2008/19

    PDF04/2011
    zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG)
  • Stellungnahme der BRAK 2008/18

    PDF04/2011
    zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Reform des Kontopfändungsschutzes
  • Stellungnahme der BRAK 2008/17

    PDF04/2011
    zu dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht
  • Stellungnahme der BRAK 2008/16

    PDF04/2011
    zur Verfassungsbeschwerde des Rechtsanwalts Prof. Dr. Holger Matt 1 BvR 1342/07
  • Stellungnahme der BRAK 2008/16 - Anlage 2

    PDF04/2011
    Verfassungsbeschwerde RA Prof. Dr. Holger Matt wegen Vergütungskappung auf das Fünffache der gesetzlichen Höchstvergütung – 1 BvR 1342/07 Sammlung von Fallbeispielen
  • Stellungnahme der BRAK 2008/16 - Anlage 1b

    PDF04/2011
    Fragebogen
  • Stellungnahme der BRAK 2008/16 - Anlage 1a

    PDF04/2011
    Vergütungsobergrenze für Strafverteidigerhonorar
  • Stellungnahme der BRAK 2008/16 - Anlage 1

    PDF04/2011
    Rechtswirklichkeit der Strafverteidigung und Vergütungsbegrenzung Umfrage zu den Auswirkungen einer Vergütungsbeschränkung auf das 5-Fache der gesetzlichen Höchstgebühren