Stellungnahmen der BRAK

Die BRAK vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber dem nationalen und dem europäischen Gesetzgeber und gegenüber den Bundesgerichten.

  • Stellungnahme der BRAK 2009/32

    PDF04/2011
    zum Referentenentwurf für eine Verordnung zur Einführung der elektronischen Aktenführung und zur Erweiterung des elektronischen Rechtsverkehrs bei dem Patentamt, dem Patentgericht und dem Bundesgerichtshof
  • Stellungnahme der BRAK 2009/31

    PDF04/2011
    zu den Vorschlägen der europäischen Kommission für einen Rahmenbeschluss des Rates zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie der Kinderpornografie (KOM (2009) 135) und für einen Rahmenbeschluss des Rates zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz von Opfern (KOM (2009) 136)
  • Stellungnahme der BRAK 2009/30

    PDF04/2011
    zum Entwurf einer Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (Dienstleistungs Informationspflichten-Verordnung) DL-InfoV (Verordnungsentwurf der Bundesregierung)
  • Stellungnahme der BRAK 2009/29

    PDF04/2011
    zur Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat (KOM(2009) 262 endgültig) betreffend das Stockholmprogramm BRAK-Stellungnahme-Nr. 29/2009; DAV-Stellungnahme-Nr. 51/2009
  • Stellungnahme der BRAK 2009/28

    PDF04/2011
    zum Entwurf der Expertenkommission „Reform der Notarkosten“
  • Stellungnahme der BRAK 2009/27

    PDF04/2011
    zum Vorlagebeschluss des Landgerichts Göttingen vom 11.12.2007 (8 KLs 1/07) 2 BvL 13/07
  • 26/2009 Grünbuch, Zivil- und Handelssachen, VO (EG) Nr. 44/2001, Brüssel I VO

    PDF04/2011
    Stellungname zu dem Grünbuch zur Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Brüssel I Verordnung)
  • Stellungnahme der BRAK 2009/25

    PDF04/2011
    zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über das Statut der Europäischen Privatgesellschaft (SPE) vom 25. Juni 2008
  • Stellungnahme der BRAK 2009/24

    PDF04/2011
    zu dem Grünbuch über kollektive Rechtsdurchsetzungsverfahren für Verbraucher
  • Stellungnahme der BRAK 2009/23

    PDF04/2011
    zur Verfassungsbeschwerde des Rechtsanwalts Caspar B. Blumenberg wegen Streitwertfestsetzung bei PKH - 1 BvR 735/09 -
  • Stellungnahme der BRAK 2009/22

    PDF04/2011
    zur Änderung der Verordnung zur Durchführung des § 206 BRAO
  • Stellungnahme der BRAK 2009/21

    PDF04/2011
    Zu der Frage, ob bei steuerlichen Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien die Namen von Mandanten offenbart werden dürfen