News

  • (R)ECHT INTERESSANT! #132

    #womeninmalefields – Be like Trump!

    22.12.2024Podcast

    Dr. Peter Modler: "„Auf diesen flapsigen, kameradschaftlichen, pseudofreundschaftlichen Ton, der einen Übergriff nach dem anderen verbirgt, sollte ich nicht eingehen!“

  • Presseerklärung Nr. 15/2024

    BRAK verurteilt Strafverfahren gegen russische Oppositions-Anwälte

    20.12.2024Presseerklärung

    Die russischen Rechtsanwälte Wadim Kobsew, Igor Sergunin und Alexej Lipzer gehörten zum Anwaltsteam von Kremlkritiker Alexey Nawalny. Gegen sie läuft ein Strafverfahren der russischen Justiz wegen angeblicher „Beteiligung an einer extremistischen Vereinigung“. Die russische Staatsanwaltschaft hat nun hohe Haftstrafen gefordert. Die BRAK protestiert gegen das Strafverfahren und fordert die Freilassung der Anwälte.

  • Presseerklärung Nr. 13/2024

    Endlich: Stärkung des Bundesverfassungsgerichts

    19.12.2024Presseerklärung

    Heute ist ein wichtiger Tag für den Rechtsstaat – im Bundestag hat sich parteiübergreifend eine Mehrheit für die Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts gefunden. Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) begrüßt dies außerordentlich, wurde damit doch eine ihrer elementaren Forderungen umgesetzt.

  • Weihnachtsbrief

    Weihnachtsbrief des BRAK-Präsidenten Dr. Ulrich Wessels

    19.12.2024Anwaltschaft

    Mein Weihnachtsgruß des Jahres 2023, der mit gemischten Gefühlen auf das zurückliegende Jahr blickte, endete mit dem Gedanken: „Das Jahr 2024 hält also viele Herausforderungen und auch Chancen für uns bereit. Lassen Sie uns diese gemeinsam angehen und nutzen!“

  • Sammelanderkonten

    Sammelanderkonten: Nichtbeanstandungserlass bis Ende 2025 verlängert

    16.12.2024Anwaltschaft

    Anwaltliche Sammelanderkonten müssten nach dem Common Reporting Standard zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung gemeldet werden. Eine Ausnahme davon sollte eigentlich gesetzlich abgesichert werden. Um die Sammelanderkonten zu schützen, hat das Bundesfinanzministerium einen Nichtbeanstandungserlass bis Ende 2025 verlängert.

  • (R)ECHT INTERESSANT! Kurz & knackig

    Mit Recht gegen rechts

    13.12.2024Podcast

    Dr. Ronen Steinke: "Wenn wir diese AfD-Methoden akzeptieren, uns damit arrangieren, dann sind wir selber schuld!“

  • Anwaltsvergütung

    Gesetzentwurf für RVG-Anpassung beschlossen

    12.12.2024Gesetzgebung

    Die lang erwartete Anpassung der gesetzlichen Anwaltsgebühren steckte seit dem Sommer fest. Interims-Bundesjustizminister Wissing sorgte nun überraschend für einen vom Kabinett beschlossenen Gesetzentwurf des Kostenrechtsänderungsgesetzes 2025. Die BRAK setzt nun auf den Bundestag, die Gebührenerhöhung schnellstmöglich zu beschließen.

  • Nachrichten aus Berlin

    Aktuelles aus Anwaltschaft und Rechtspolitik

    12.12.2024Newsletter

    Themen der Ausgabe 25/2024 sind u.a. Bedrohung von Anwält:innen: alarmierende Studie des CCBE veröffentlicht; Erfolgshonorar und Kostenfinanzierung: neue Umfrage der BRAK gestartet; Anwaltsvergütung: Gesetzentwurf für Gebührenerhöhung vorgelegt