Rechtsanwalt (m/w/d) Schwerpunkt: Immobilien-, Bau und/oder Steuerrecht
- Anzeige vom
- 17.01.2023
- Art der Beschäftigung
- freie Tätigkeit
- Arbeitsort
- Beginn
- sofort
Wir sind ein StartUp aus der Immobilienwirtschaft und haben ein – konkurrenzloses – Produkt, das JEDER benötigt, der ein Grundstück/Immobilie besitzt. Zudem entwickeln wir Serviceprodukte für Steuerberater, Rechtanwälte, Notare und angehörige der Immobilienbranche. Wir entwickeln aktuell eine einzigartige Plattform, bei der wir noch einen Rechtsanwalt für unser Kompetenzteam benötigen.
Am 10. April 2018 hat das Bundesverfassungsgericht ein folgenschweres Urteil gefällt, welches längst überfällig war und aktuell zur Neubewertung von etwa 36 Millionen Grundstücken führt. Nach ersten Befragungen der Steuerberater werden die meisten Mandanten Einspruch einlegen. Die Gründe dafür sind vielfältig und teilweise bekannt. Aufmerksame Juristen wissen längst, dass die aus dem Urteil erwachsende Gesetzeslage bei weitem nicht rechtssicher ist (siehe auch Kommentierungen), da die im BVerfG-Urteil aufgestellten Rechtsgrundsätze in großen Teilen keine Beachtung finden.
Daher suchen wir
einen Rechtsanwalt (m/w/d)
der Lust hat sich eingehend mit diesem Thema zu befassen und dabei folgendes mitbringt:
- Verständnis für immobilienwirtschaftliche Themen und komplexe Zusammenhänge
- Erfahrung mit immobilien- und bauwirtschaftlichen und/oder steuerlichen Rechtsgebieten, idealerweise auch Fachanwalt für Immobilienwirtschaft oder Steuerrecht
- sich bereits eingehend mit der Grudnsteuerreform befasst hat oder zumindest das Interesse und die Leidenschaft dafür mitbringt sich tiefgreifend in die Thematik einzuarbeiten
Das sind die zentralen Aufgaben:
- Verfassen von rechtskonformen Textbausteinen unter Berücksichtigung der jew. aktuellen Rechtslage (insbesondere des Urteils des BVerfG sowie Kommentierungen) sowie der (bewertungstheoretischen) Faktenlage, wobei auf Unterstützung aus dem Kompetenzteam zurückgegriffen werden kann
- permanentes Monitoring der Rechtslage für alle analysierten Fälle
- monatliche Zusammenstellung der News bzw. Artikelerstellung für Newsletter
- ggf. Beantwortung konkreter Rechtsfragen aus diesem Rechtsgebiet für Kunden
Wir suchen ein topmotiviertes Mitglied für unser Kompetenzteam, einen Problemlöser, keinen Problemproduzent.
Es wartet eine spannende Aufgabe in einem jungen StartUp, bei dem man das Unternehmen sowie das Produkt wachsen sehen und sich auch selbst einbringen kann. Es gibt viel zu tun, deshalb haben wir Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit. Bei Eignung ist perspektivisch (bei Interesse) auch eine festangestellte Tätigkeit denkbar.