Volljurist/in (m/w/d) mit Berufserfahrung im Energierecht
- Anzeige vom
- 21.04.2023
- Art der Beschäftigung
- Teil- oder Vollzeit
- Arbeitsort
- Berlin-Mitte
- Beginn
- 01.07.2023

Wir, die Clearingstelle EEG|KWKG, sind die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz betriebene, neutrale Einrichtung zur Klärung von Streitigkeiten und Anwendungsfragen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) in Berlin-Mitte.
Du arbeitest in einem interdisziplinären Team, das aus anerkannten Spezialistinnen und Spezialisten im Recht der Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung besteht. Gemeinsam und im Austausch untereinander arbeitest Du in vielfältiger Weise an der Anwendung und Weiterentwicklung dieses Rechts. Dazu gehört insbesondere, dass Du
- Hinweise und Empfehlungen der Clearingstelle EEG|KWKG federführend abfasst,
- Votumsverfahren, schiedsrichterliche Verfahren sowie Stellungnahmeverfahren durchführst und
- an den Beratungen der Kammer der Clearingstelle EEG|KWKG in Empfehlungsverfahren teilnimmst.
Wir bieten Dir
- eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden und zentralen Bereich der Energiewende,
- 100 % Beschäftigung mit dem Recht der Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung im Strombereich,
- eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und auch des Arbeitsortes (mobile Arbeit),
- eine kollegiale und praxisnahe Einarbeitung durch ein individuelles Mentoring,
- Gestaltungsspielraum des Aufgabenbereichs in modernen und verkehrsgünstig angebundenen Büroräumen,
- ein kooperatives, vertrauensvolles und wertschätzendes Arbeitsklima (kununu Top Company 2023),
- Zusatzleistungen wie ein Jobticket, Sodexo-Gutscheine, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge u.v.m. sowie
- eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den TVöD Bund.
Du verfügst über
- überdurchschnittliche Studienabschlüsse mit ggf. einschlägiger Zusatzqualifikation,
- vertiefte Kenntnisse im Recht der Erneuerbaren Energien oder der Kraft-Wärme-Kopplung oder des Energiewirtschaftsrechts und benachbarter Rechtsgebiete,
- mindestens 3-jährige Berufserfahrung z. B. in Anwaltskanzleien oder Rechtsabteilungen und idealerweise Erfahrungen im Bereich der Streitschlichtung,
- Bereitschaft zum selbstständigen Aneignen von Wissen sowie zur Weiterbildung,
- einen teamfähigen, lösungsorientierten und effizienten Arbeitsstil,
- sehr hohe Sprach- und Textkompetenz,
- professionelles Auftreten sowie Durchsetzungs- und Delegationsvermögen.
Dein Kontakt
Bitte richte Deine vollständige Bewerbung, die mindestens eine Textprobe enthält, unter Angabe Deiner Verfügbarkeit, Gehaltsvorstellung und des angestrebten Stundenumfangs in einem einzigen PDF-Dokument an
bewerbung(at)clearingstelle-eeg-kwkg(dot)de.
Fragen zu diesem Stellenangebot beantwortet Dir gern die Leitung der Clearingstelle EEG|KWKG unter leitung(at)clearingstelle-eeg-kwkg(dot)de.