zur Hauptnavigation
zur Unternavigation
zum Hauptinhalt
Servicenavigation
Startseite
|
Impressum | Datenschutz
|
Kontakt
|
Übersicht
|
RSS
Suche
»
Startseite
»
Übersicht
Hauptnavigation
Die BRAK
Für Anwälte
Für Verbraucher
Für Journalisten
Zur Rechtspolitik
Unternavigation
Übersicht
Die BRAK
Aufgaben und Ziele
§177 BRAO
BRAK-ABC
Organisation
Präsident
Präsidium
Geschäftsführung
Ausschüsse
Hauptversammlung
Die Geschichte der BRAK
Satzung der Bundesrechtsanwaltskammer
Satzungsversammlung
Amtszeit der 6. Satzungsversammlung
Amtszeit der 4. Satzungsversammlung
Amtszeit der 3. Satzungsversammlung
Amtszeit der 2. Satzungsversammlung
Amtszeit der 1. Satzungsversammlung
Mitglieder der Satzungsversammlung
Geschäftsordnung der Satzungsversammlung
Ausschüsse der 6. Satzungsversammlung
Schlichtungsstelle
Büro Berlin
Rechtsanwalt Hans Litten
Informationen zur Anreise
Hotelempfehlungen Berlin
Büro Brüssel
Anreise Brüssel
Hotelempfehlungen Brüssel
Regionale Kammern
Adressen der regionalen Rechtsanwaltskammern
Veranstaltungen
Rechnet sich der Rechtsstaat?
Ausstellung "Anwalt ohne Recht"
Karikaturpreis
Aktuelle Stellenangebote der BRAK
Die Lebenserinnerungen des Rechtsanwalts Max Friedlaender
Für Anwälte
Beruf Anwalt
Ausbildungsdokumente ReFa zum Download
Berufsrecht
Ältere Fassungen BORA
Ältere Fassungen FAO
§ 43d BRAO
Gebühren und Honorare
IW-Studie
Rechtsprechung
BGH: Anwaltsroben müssen werbefrei bleiben
BVerfG zum Ausschluss juristischer Personen als Insolvenzverwalter
BverfG-Verfassungsbeschwerde gegen Zulassungsverfahren zur BGH-Anwaltschaft erfolglos
BGH: Anwaltskosten für Abmahnung nicht immer erstattungsfähig
BGH: Rechtsanwaltsgesellschaften dürfen Treuhandkonten führen
OLG Bamberg: Zur freien Anwaltswahl für Rechtsschutzversicherte
BGH: Gerichtliche Überprüfbarkeit eine Regelgebührerhöhung
BGH: Kein Wiederaufleben der Fachanwaltsbezeichnung bei Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
BGH: Keine Kennzeichnungspflicht von Zweigstellen auf Briefbögen
BVerfG: Versagung von Prozesskostenhilfe trotz hinreichender Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung verletzt Anspruch auf Rechtsschutzgleichheit
OVG Lüneburg: Anrechnung der bereits gezahlten Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr bei Bewilligung von Prozesskostenhilfe
LG Dortmund: PfÜB-Formular muss nicht farbig eingereicht werden
OLG Hamm: PKH-Vorschuss für Privatgutachten
OLG Hamm: Pflicht zur Information über Berufshaftpflichtversicherung
BGH: Zur Sozietätsfähigkeit von Ärzten und Apothekern
BGH: „Rechtsanwalt auch zugelassen am OLG Frankfurt“ – Kein Verstoß gegen § 5 UWG
BVerfG: Der Begriff „Winkeladvokatur“ ist von der Meinungsfreiheit geschützt
BGH: Standardisierte Mandatsbearbeitung ist nicht wettbewerbswidrig
LG Görlitz: Vergütungsvereinbarung per E-Mail
BGH: Schadensfreiheit als Anreizsystem bei Rechtsschutzversicherung
BGH: Faxübermittlung von fristwahrenden Schriftsätzen durch Auszubildende
BGH: Anwaltliche Aufklärungspflicht bei sich gemeinsam beraten lassenden Eheleuten
BGH: Einzelfallwerbung nicht grundsätzlich unzulässig (Rechtsprechungsänderung)
BVerfG: Zur Zulässigkeit einer Rechtsanwalts- und Patentanwaltsgesellschaft
BGH zum Zeugnisverweigerungsrecht vor Mandatsanbahnung
BGH zur Einschränkung des Formularzwangs beim Antrag auf Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
LG Essen: Werbung mit kostenloser Erstberatung
BGH zur zweifachen Geschäftsgebühr
Nds. AGH: Ladung zum Fachgespräch
LG Berlin: Scheidung online – Verletzung der Anwaltspflichten
BGH: Sorgfaltspflicht des Rechtsanwalts bei Führen von elektronischen Handakten
BVerfG: Wiederaufleben der Fachanwaltsbezeichnung bei erneuter Anwaltszulassung
LG Hamburg: Unzulässige Werbung mit Städtenamen
BVerfG: Verletzung der Rechtsschutzgleichheit durch Versagung von PKH trotz Revisionszulassung wegen grundsätzlicher Bedeutung der Sache
BGH zum Führen der Bezeichnung Spezialist
AGH Nordrhein-Westfalen zum Tragen einer bestickten Anwaltsrobe
BGH: Umgehungsverbot gilt auch für anwaltlichen Insolvenzverwalter
OLG Frankfurt zum Führen der Bezeichnung „spezialisierter Rechtsanwalt für Arbeitsrecht“ und zur Verantwortlichkeit von Werbung im Internet
BGH: Keine Mitwirkungspflicht des Rechtsanwalts bei Zustellungen nach § 195 ZPO
OLG Hamm: Keine Bedenken gegen Stundensätze von 250 bis 300 EUR als übliche anwaltliche Vergütung nach §§ 34 Abs. 1 Satz 2 RVG i.V.m. § 612 Abs. 2 BGB
BVerfG: Ablehnung von Beratungshilfe erfordert einzelfallbezogene Begründung
AGH Nordrhein-Westfalen zur Erfüllung der Fortbildungspflicht
BVerfG zum Umgehungsverbot des anwaltlichen Insolvenzverwalters
BVerfG: Verbot der PartG von Rechtsanwälten mit Ärzten und Apothekern verfassungswidrig
BVerfG zur Anwendbarkeit des Verbots der Mehrfachvertretung auf Verfahren nach § 74a BRAO
BGH zur Weitergabe von Stellungnahmen durch Kammern
BGH: Kein Organisationsverschulden des Rechtsanwalts
BGH zur Übertragung von Schriftsätzen per Telefax
BGH zur abträglichen Äußerung eines Rechtsanwalts
BGH: Partnerschaftsgesellschaft zwischen Rechtsanwalt und Arzt/Apotheker ist im Register einzutragen
BGH zum Tätigkeitsbild des Versicherungsmaklers
BGH zur Nichtigkeit eines Anwaltsvertrags wegen Verstoß gegen § 43a Abs. 4 BRAO
BGH zur Fachanwalts-Fortbildung durch Publikation auf eigener Homepage
BGH zu Formerfordernissen des § 3a Abs. 1 RVG
Verfassungsbeschwerden gegen zwei Syndikus-Entscheidungen des BSG nicht zur Entscheidung angenommen
AGH Berlin - Einstweilige Anordnungen gegen beA aufgehoben
Bundesgerichtshof zur Werbung mit „Spezialist für Erbrecht“
BFH kippt Sanierungserlass
BGH: Defektes Gerichtsfax: Problem des Rechtsanwalts?
BGH: PartG darf nicht Gesellschafterin von Anwalts-GmbH sein
BVerwG verlangt Karenzzeit für pensionierte Richter vor Anwaltstätigkeit
Auskunftspflichten der BRAK: Antrag auf Zulassung der Berufung gegen Urteil des VG Berlin zurückgewiesen
BGH: Doktortitel sind aufgrund Gewohnheitsrechts in das Partnerschaftsregister eintragungsfähig
BSG: Befreiung von der Versicherungspflicht - angestellter Rechtsanwalt bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
BGH zu Immobilienverwaltung in den Kanzleiräumen eines Anwalts
BFH: \"echte\" und \"unechte\" RealteilungSeitentitel
BGH: Keine Terminsgebühr bei Einigung zwischen den Parteien
Niedersächsischer AGH gegen Bürogemeinschaft zwischen Anwalt und Mediator/Berufsbetreuer
BVerfG: Verwertungsverbot für sichergestellte Unterlagen aus Mandat
BGH: Kostenlose Erstberatung zulässig
BVerfG-Beitragspflicht für Pflichtmitglieder der Industrie- und Handelskammern
BVerfG-Werbeverbot für Anwaltsrobe
BGH entscheidet erstmals zum neuen Syndikus-Recht
BGH zu Anwaltskosten ausländischer Partei
Externe Datenschutzbeauftragte ist keine Syndikusrechtsanwältin
BGH zu Verjährungshemmung durch Einreichung des Schlichtungsantrags
BVerfG: Bezeichnung eines Strafverfahrens als „Musikantenstadl“
BVerfG zur Anwaltszulassung einer pöbelnden Referendarin
Umsatzsteuer: BFH verpflichtet Anwälte zur Mitteilung mandatsbezogener Daten
AG Aachen: Kontoführungsgebühren nicht vom Anderkonto einziehbar
BVerfG: Einführung des beA verletzt nicht die Berufsfreiheit
Anwaltsvertrag kann als Fernabsatzvertrag widerruflich sein
Qualität durch Fortbildung
Fortbildungszertifikat
Fachanwaltsausbildung
Deutsches Anwaltsinstitut
Jobbörse
Stellenangebote für Rechtsanwälte
Stellengesuche von Anwälten
Stellenangebote für Referendare
Veröffentlichung von Stellenangeboten und Stellengesuchen
Publikationen
BRAK-Information RVG
BRAK-Mitteilungen/ BRAK-Magazin
Außergerichtliche Streitbeilegung
Anwaltliche Selbstverwaltung
Anwälte mit Recht im Markt
Law - Made in Germany
Einzelseiten
Stand 2016 Warnung vor Betrugsmaschen mit gefälschten Schecks
Betrugsmasche per E-Mail
Warnung vor Betrugsmaschen mit gefälschten Schecks
beA - Das besondere elektronische Anwaltspostfach
Vollmachtsdatenbank
Neue Hinweispflichten für Rechtsanwälte
Für Verbraucher
Mein Anwalt
Kernwerte der Anwaltschaft
Warum zum Rechtsanwalt
Anwaltssuche
Fachanwälte
Anwaltsverzeichnis
Checkliste Anwaltsgespräch
Tipps für den Besuch beim Anwalt
Schlichtung
Schlichtung der regionalen Rechtsanwaltskammern
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Online-Streitbeilegungs-Plattform der Europäischen Kommission
Kosten
Anwaltsvergütung
Gerichtskosten
Beratungs- und Prozesskostenhilfe
Rechtsschutz-versicherungen
Einzelseiten
Für Journalisten
Pressemitteilungen - Archiv
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2003
2005
2004
2002
2001
2000
1999
1998
Bilderdownload
Zahlen zur Anwaltschaft
Archiv Statistiken
STAR-Bericht
Honorarumsatz selbstst. Rechtsanwälte
Überschuss selbstst. Rechtsanwälte
Mandate selbstst. Rechtsanwälte
Abrechnung über Zeithonorare
Umsatz von Kanzleien
Überschuss von Kanzleien
Bearbeitete Mandate
Einkommen angest. Rechtsanwälte
Einkommen freiberufl. Rechtsanwälte
Einkommen der Syndici
Hinweise Ergebnispräesentation
Glossar
Einzelseiten
Zur Rechtspolitik
Positionen der BRAK
National
Aktuelles
Stellungnahmen
Berufsrecht
Anwaltsvergütung
Elektronischer Rechtsverkehr
Strafrecht
Europa
Stellungnahmen
Aufruf zur Beteiligung - Konsultation zum Zugang zum Recht für Kinder
Binnenmarktstrategie – Annahme des Berichtsentwurfs im IMCO
Öffentliche Konsultation zur Weiterentwicklung des Binnenmarkts für Dienstleistungen
International
Aktuelles
Bündnis für das Recht
LAWASIA
Asien
Osteuropa
Stellungnahmen
Newsletter
beA-Newsletter
Nachrichten aus Berlin
Nachrichten aus Brüssel
Anmeldung Newsletter
Stellungnahmen-PDF
nach oben
|
zurück
|
Druckversion
Zur Startseite
Copyright 2018 - Bundesrechtsanwaltskammer