Im Mittelpunkt der Aktivitäten der BRAK sowohl auf nationaler und europäischer als auch auf internationaler Ebene steht die Wahrung der anwaltlichen Kernwerte: Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität. Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Wahrung des Zugangs zum Recht für jeden Bürger und jede Bürgerin. Die BRAK kämpft unter anderem gegen Einschränkungen von Rechtswegen und setzt sich dafür ein, dass jedermann, unabhängig von seinen finanziellen Mitteln, die Möglichkeit hat, rechtlich gehört zu werden.
15.04.2021 | Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am Donnerstag den umstrittenen Berliner Mietendeckel für mit dem Grundgesetz unvereinbar erklärt. Das Land Berlin sei für Regelungen zur Mieth...
13.04.2021 | Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) bestätigt nun offiziell, dass Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) am Mittwoch dem Bundeskabinett eine Ergänzung der Corona-Arbeitsschutzverordnung v...
13.04.2021 | Der für das Kaufrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat mit Urteil vom 12. März entschieden, dass der kaufvertragliche Anspruch auf Schadensersatz statt der Lei...
12.04.2021 | Der Bund will jetzt selbst umsetzen, was trotz entsprechender Vereinbarung auf Länderebene bislang nicht funktioniert hat. In einer Formulierungshilfe, die nach Medienberichten übers W...
08.04.2021 | Die Ende März verkündete Entscheidung des BGH zur Verschlüsselung im besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) fand breiten Widerhall in den Medien. Der BGH hatte festgestellt, d...
gedruckt am 04.16.2021