Im Mittelpunkt der Aktivitäten der BRAK sowohl auf nationaler und europäischer als auch auf internationaler Ebene steht die Wahrung der anwaltlichen Kernwerte: Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität. Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Wahrung des Zugangs zum Recht für jeden Bürger und jede Bürgerin. Die BRAK kämpft unter anderem gegen Einschränkungen von Rechtswegen und setzt sich dafür ein, dass jedermann, unabhängig von seinen finanziellen Mitteln, die Möglichkeit hat, rechtlich gehört zu werden.
26.02.2021 | Das Institut für Freie Berufe (IFB) führt im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) derzeit eine Schnellumfrage zur Evaluierung der Corona-Krise für das Jahr 2020 durc...
26.02.2021 | Soloselbstständige können seit dem 16.2.2021 im Rahmen der Corona-Überbrückungshilfe III die sog. Neustarthilfe beantragen. Die Anträge können sie derzeit ausschließlich selbst stellen...
26.02.2021 | Zu dem vorgesehenen neuen anwaltlichen Tätigkeitsverbot bei „Erlangung sensiblen Wissens“ (§ 43a IV 1 Nr. 2 BRAO-E) hat sich die BRAK erneut kritisch geäußert. Sie greift damit einen a...
26.02.2021 | Die Bundesregierung hat Ende Januar den Entwurf einer Änderung des Grundgesetzes beschlossen, mit dem die Grundrechte von Kindern ausdrücklich im Verfassungstext verankert und dadurch ...
26.02.2021 | Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen Referentenentwurf zur Änderung des Musters für die Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen...