Im Mittelpunkt der Aktivitäten der BRAK sowohl auf nationaler und europäischer als auch auf internationaler Ebene steht die Wahrung der anwaltlichen Kernwerte: Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität. Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Wahrung des Zugangs zum Recht für jeden Bürger und jede Bürgerin. Die BRAK kämpft unter anderem gegen Einschränkungen von Rechtswegen und setzt sich dafür ein, dass jedermann, unabhängig von seinen finanziellen Mitteln, die Möglichkeit hat, rechtlich gehört zu werden.
22.12.2020 | Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 18.12.2021 dem Entwurf für ein Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 zugestimmt. Damit gab er – mehr als sieben Jahre nach der letzten Anpassung der a...
18.12.2020 | Am 9. Dezember 2020 wird der erfahrene Referent Rechtsanwalt Bluhm – Referent der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg und in der Geschäftsführung der Rechtsanwaltskammer zuständi...
18.12.2020 | Gegen die seit November 2018 geltenden Regelungen zur Musterfeststellungsklage haben zwei Käufer von VW-Dieselfahrzeugen Verfassungsbeschwerde eingelegt. Sie sehen durch die nach § 608...
18.12.2020 | Als Reaktion auf die umfangreichen Folgen der weiterhin bestehende Corona-Krise hat die Bundesregierung die Fördervoraussetzungen für die Ausbildungsprämien erleichtert und Übernahmepr...
18.12.2020 | Die BRAK begrüßt die Pläne des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, den von Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern vor Gewalt zu verbessern. BRAK-Vizepräsi...