Im Mittelpunkt der Aktivitäten der BRAK sowohl auf nationaler und europäischer als auch auf internationaler Ebene steht die Wahrung der anwaltlichen Kernwerte: Unabhängigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität. Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Wahrung des Zugangs zum Recht für jeden Bürger und jede Bürgerin. Die BRAK kämpft unter anderem gegen Einschränkungen von Rechtswegen und setzt sich dafür ein, dass jedermann, unabhängig von seinen finanziellen Mitteln, die Möglichkeit hat, rechtlich gehört zu werden.
18.12.2020 | Bremen führt zum 1.1.2021 für die Arbeitsgerichtsbarkeit, die Finanzgerichtsbarkeit und die Sozialgerichtsbarkeit – mit Ausnahme des Landessozialgerichts Niedersachen-Bremen – den verp...
18.12.2020 | Die letzte Folge des BRAK- Podcasts…in 2020. Nächstes Jahr geht es selbstverständlich weiter. Heute wird aber erstmal in gemütlicher Atmosphäre auf 2020 zurückgeblickt. Es fing noch so...
14.12.2020 | Zu dem Ende November vom Europäischen Parlament angenommenen Standpunkt des Rates zum Entwurf einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher un...
14.12.2020 | Die BRAK und die regionalen Rechtsanwaltskammern begrüßen ausdrücklich, dass im Hinblick auf die immer noch anhaltende Corona-Pandemie die Regelungen verlängert werden sollen, die eine...
14.12.2020 | Den Ende November von Bundesministerium des Inneren vorgelegten Entwurf für ein Gesetz zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft an die Vorgaben aus der Entscheidung ...