Sicherheit im beA

Hier finden Sie alle bisher zum beA veröffentlichten Sicherheitsgutachten und -analysen.

  • secuvera-Sicherheitsanalyse

    PDF10/2024
    Die Komponenten, die bei der Identitäts- und Zugriffsverwaltung zum Einsatz kommen, wurden im Rahmen eines Prüfauftrags betrachtet und analysiert. Es wurde den überprüften Bestandteilen ein sehr hohes Sicherheitsniveau attestiert.
  • secuvera-Gutachten zum Betriebsübergang

    PDF07/2020
    Die BRAK hat im Vorfeld der Übernahme des Betriebs des beA-Systems durch die Wesroc GbR die secuvera GmbH beauftragt, eine IT-Sicherheitsüberprüfung im Zuge des Betriebsübergangs an die neue Betreiberin durchzuführen. Im Rahmen dieser Sicherheitsüberprüfung konnte die Gutachterin kein Risiko für die Sicherheit der beA-Anwendung durch den Betriebsübergang identifizieren.
  • Technische Analyse und Konzeptprüfung des beA

    PDF06/2018
    Ende des Jahres 2017 nahm die BRAK beA zeitweise vom Netz und ließ in der Folge die Sicherheit des beA-Systems durch die secunet Security Networks AG begutachten. Im Anschluss wurden die festgestellten Schwachstellen behoben. Am 03.09.2018 nahm die BRAK das beA-System wieder in Betrieb.