Ausstellung "Anwalt ohne Recht"

Die Wanderausstellung der Bundesrechtsanwaltskammer tourt regelmäßig durch Deutschland, Europa und Nordamerika und setzt sich mit Unrechtsmaßnahmen des NS-Regimes gegen jüdische Anwältinnen und Anwälte auseinander.

Mord, Vertreibung und Ausgrenzung – in beklemmender Deutlichkeit wird das Unrecht anhand der Darstellung von individuellen Lebensläufen dokumentiert. Es werden Biografien und Einzelschicksale jüdischer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland erzählt sowie zeitgeschichtlich eingeordnet. Beleuchtet wird dabei die Entwicklung der Ereignisse, die eine völlig unvorbereitete, politisch und religiös keineswegs homogene Berufsgruppe traf.  Gezeigt werden Einzelschicksale von Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands. Anfang 1933 waren im gesamten Deutschen Reich 19.208 Anwältinnen und Anwälte zugelassen, von denen nach der Machtübernahme rund 5.000, als „nichtarisch“ angesehen wurden und in der Folge Angriffen, Aussonderungsmaßnahmen, Berufsverboten und der Verfolgung ausgesetzt waren. Die Ausstellung ist Erinnerung an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte, das nicht in Vergessenheit geraten darf und wendet sich insbesondere an alle, die sich mit rechtlicher Gleichbehandlung beschäftigen, allgemein politisch Interessierte aller Altersgruppen, wie auch an Juristinnen und Juristen.

Zu besichtigen:  Im 2. OG des Justizpalastes vom 24.01.2025 bis 28.02.2025
Montag - Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 14 Uhr, Eintritt frei

Anmeldung zur Ausstellungseröffnung am
24.01.2025 um 16 Uhr unter ausstellung(at)olg-n.bayern(dot)de erforderlich bis 17.01.2025

Nähere Informationen und Programm (PDF)


Die Ausstellung

Foto der Ausstellungspanels - im Vordergrund das Panel zu RA Erich Frey

Alles über die Ausstellung, Ausleihinformationen

Publikationen

Glasvitrine mit der 1. Ausgabe des Buches "Anwalt ohne Recht"

Begleitbücher, Medienecho

Aktuelles

Seitliche Aufnahme der Ausstellungspanels

Termine, Standorte


Kontakt

Rechtsanwältin Swetlana Schaworonkowa
LL.M. (Singapur/Shanghai) | Referentin
Tel. +493028493928
Mail schaworonkowa(at)brak(dot)de

Dekoratives Element - Coverfarbe des Buches "Anwalt ohne Recht" zart Rosa

 

Maria D. Ghetti
Sekretariat
Tel. +493028493921
Mail ghetti(at)brak(dot)de