Stellungnahmen der BRAK

Die BRAK vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber dem nationalen und dem europäischen Gesetzgeber und gegenüber den Bundesgerichten.

  • 17/2023 Massenverfahren in der Ziviljustiz

    PDF03/2023
    Massenverfahren in der Ziviljustiz - Gesetzgeberische Maßnahmen zur Entlastung und Verfahrensbeschleunigung
  • 16/2023 Reform der juristischen Ausbildung

    PDF03/2023
    Stellungnahme zur Studie des Bündnisses zur Reform der juristischen Ausbildung e.V. auf Basis der Kampagne iur.reform
  • 15/2023 RefE Verbandsklagenrichtlinien-umsetzungsgesetz

    PDF03/2023
    Stellungnahme der BRAK zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz - VRUG)
  • 14/2023 Insolvenzabsicherung im Bauträgervertragsrecht

    PDF03/2023
    Stellungnahme zur Insolvenzabsicherung des Bestellers im Bauträgervertragsrecht
  • 13/2023 Ausbildereignung Geprüfte Rechtsfachwirte

    PDF02/2023
    Stellungnahme zur Ausbildereignung für Geprüfte Rechtsfachwirte für den Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten
  • 12/2023 Einführung eines europäischen Elternschaftszertifikates

    PDF02/2023
    Stellungnahme zum Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung von Entscheidungen und die Annahme öffentlicher Urkunden in Elternschaftssachen sowie zur Einführung eines europäischen Elternschaftszertifikats (COM(2022) 695 final)
  • 11/2023 Transformation Vergaberecht

    PDF02/2023
    Öffentliche Konsultation zur Transformation des Vergaberechts („Vergabetransformationspaket“) des BMWK
  • 10/2023 Harmonisierung des Insolvenzrechts

    PDF02/2023
    Richtlinienentwurf des europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts (COM (2022) 702 final)
  • 9/2023 Strauda zum RefE Digitale und audiovisuelle Dokumentation der Hauptverhandlung in Strafsachen (DokHVG)

    PDF02/2023
    Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur digitalen Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung(Hauptverhandlungsdokumentationsgesetz – DokHVG)
  • 8/2023 RefE Digitale und audiovisuelle Dokumentation der Hauptverhandlung in Strafsachen (DokHVG und AE-ADH)

    PDF02/2023
    Stellungnahme zum RefE des BMJ: Entwurf eines Gesetzes zur digitalen Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung (Hauptverhandlungsdokumentationsgesetz – DokHVG) und Alternativ-Entwurf – Audiovisuelle Dokumentation der Hauptverhandlung (AE-ADH) des Arbeitskreises deutscher, österreichischer und schweizerischer Strafrechtslehrer
  • 7/2023 RegE Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren

    PDF02/2023
    Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich (BT-Drucksache 20/5165)
  • 6/2023 Rechtsstaatlichkeitsbericht der Europäischen Kommission 2023

    PDF02/2023
    Stellungnahme zur Konsultation der Europäischen Kommission zum jährlichen Bericht über die Rechtstaatlichkeit in der EU 2023