Soldan Moot Court
Der Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis ist ein bundesweiter Moot Court-Wettbewerb für Studierende deutscher juristischer Fakultäten.
Um Jurastudierende – zusätzlich zur Ausbildung an Universitäten – bestmöglich auf den Anwaltsberuf sowie berufsrechtliche Fragestellungen vorzubereiten, richten die Bundesrechtsanwaltskammer, die Hans Soldan Stiftung, der Deutsche Anwaltverein sowie der Deutsche Juristen-Fakultätentag jährlich gemeinsam den Soldan Moot aus – einen studentischen Wettbewerb zum anwaltlichen Berufsrecht, den das Institut für Prozess- und Anwaltsrecht der Universität Hannover unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Wolf wissenschaftlich betreut und organisiert.
Bei den mündlichen Verhandlungen des 11. Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis, die vom 28.-30.9.2023 an der Leibniz Universität Hannover stattfanden, errang
- das Team 1 der Humboldt Universität zu Berlin den Preis der Bundesrechtsanwaltskammer für den besten Klageschriftsatz,
- das Team der Universität Münster den Preis des Deutschen Anwaltvereins für die beste Beklagtenschrift,
- das Team 2 der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg den Hans Soldan Preis für die beste mündliche Leistung.
- Die beste Einzelleistung bei den mündlichen Verhandlungen zeigte Carlotta Schmeding vom Team 2 der Bucerius Law School.
Medienecho
BRAK-Magazin 3/2023, 6 (Flipbook)
"Vom Bundesjustizministerium direkt ins Gefängnis - Das Hannoveraner Gewinnerteam des Soldan Moots 2022 zu Gast in Berlin", Stud. jur. Sarah Lampe, Hannover
Denz, BRAK-Magazin 1/2021, 9 (Flipbook)
Bericht vom 8. Soldan Moot
BRAK-Magazin 3/2019, 8 (PDF)
"Ein Sommermärchen - Eindrücke vom Soldan Moot Court und dem Internationalen Anwaltsforum der BRAK“
Presseinformation der Soldan Stiftung v. 15.10.2019 (PDF)
„Bucerius Law School gewinnt den 7. Soldan Moot“
BRAK-Magazin 6/2017, 17/18 (PDF)
„Als kroatische Jurorin beim Soldan Moot“
- Soldan Moot Court – Was ist das?
- Warum der Soldan Moot?
- Und wie läuft das Ganze ab?
- Wie das Ganze vor Ort aussieht, seht Ihr in unserem Video.....