Veranstaltungen

Veranstaltungen der Bundesrechtsanwaltskammer und ihrer Kooperationspartner.

  • Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft

    Gemeinsam mit dem Institut für Prozess- und Anwaltsrecht der Leibnitz Universität Hannover veranstaltet die BRAK seit 2018 jährlich die Konferenz „Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft“.

  • Ausstellung "Anwalt ohne Recht"

    Die Wanderausstellung der Bundesrechtsanwaltskammer wird regelmäßig in Deutschland, Europa und Nordamerika gezeigt und setzt sich mit Unrechtsmaßnahmen des NS-Regimes gegen jüdische Anwältinnen und Anwälte auseinander.

  • Soldan Moot Court

    Der Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis ist ein bundesweiter Moot Court-Wettbewerb für Studierende deutscher juristischer Fakultäten.

Aus unserem Newsroom

(R)ECHT INTERESSANT! LIVE 2/3

Besorgter Blick gen Thüringen

24.03.2025Video

Auf YouTube ist jetzt der Videomitschnitt der "Salongespräche" mit Dr. Klaus von der Weiden und Jan Helge Kestel online!

(R)ECHT INTERESSANT! LIVE 1/3

Nonverbal die richtige Wirkung erzielen!

20.03.2025Video

Video-Coaching mit Yvonne de Bark. Auf YouTube ist jetzt der Videomitschnitt der "Salongespräche" mit Yvonne de Bark online.

Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 6/2025

DAI: Cybersicherheit im Gesundheitswesen (22245986)

19.03.2025Newsletter

Am 07.04.2025 werden – von der aktuellen Bedrohungslage durch Cyberangriffe im Gesundheitswesen und Herausforderungen zur IT-Sicherheit bei Videosprechstunden bis IT-Angriffe auf die ePA – aktuell drängende Themen im Bereich Cybersicherheit vom Referierenden Peter Schüller (Rechtsanwalt & Director Legal) intensiv und mit Beispielsfällen besprochen.

Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 5/2025

DAI: Prüfungsvorbereitungskurs für Auszubildende (26246017)

05.03.2025Newsletter

Die Abschlussprüfung Ihrer Auszubildenden als Rechtsanwaltsfachangestellte/r bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r steht bevor. Wir helfen Ihnen und Ihren Auszubildenden dabei, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.

Union Internationale des Avocats

Tagung: Anwaltsfehler – und wie man sie vermeiden kann

25.02.2025Veranstaltung

Um Anwaltsfehler im Zivil- und Zivilverfahrensrecht dreht sich eine Veranstaltung des deutschen Nationalkomitees der UIA am 29.4.2025 in München. Erfahrene Praktiker stellen typische Fehler vor und erläutern, wie man es hätte besser machen können.

Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 4/2025

DAI: Verfahrensbeistand – Kindschaftssachen – fachliche Qualifizierung und Fortbildung gem. § 158a FamFG (09246076)

20.02.2025Newsletter

Am 20.3.2025 werden vom Umgangsausschluss und Umgangsbeschränkung bei häuslicher Gewalt bis zur aktuellen Rechtsprechung und psychologischen Aspekten in diesem Zusammenhang von den Referentinnen Frau Dr. Tanja Dannappel, Diplom-Psychologin und Mediatorin, und Frau Cornelia Herrmann, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, intensiv und mit Beispielsfällen dargestellt.