Datenschutz in der Kanzlei

An dieser Stelle finden Sie nützliche Informationen zum Thema Datenschutz in der Rechtsanwaltskanzlei.

Aktuelle Meldungen

Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 6/2024

Datenschutzrecht: BRAK fordert erneut sektorale Datenschutzaufsicht für die Anwaltschaft

20.03.2024Newsletter

Das Bundesinnenministerium plant, die Datenschutzaufsicht zu vereinheitlichen und das Bundesdatenschutzgesetz zu überarbeiten. Aus Sicht der Bundesrechtsanwaltskammer sollte die Datenschutzaufsicht über die Anwaltschaft bei einer selbstverwalteten anwaltlichen Stelle liegen. Zudem warnt sie davor, das Zurückbehaltungsrecht für anwaltliche Handakten durch datenschutzrechtliche Ansprüche auszuhebeln.

Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 19/2023

Datenschutzrechts-Novelle: BRAK fordert erneut sektorale Datenschutzaufsicht für die Anwaltschaft

21.09.2023Newsletter

Das Bundesdatenschutzgesetz soll nach einer Evaluierung überarbeitet und insbesondere die Datenschutzaufsicht vereinheitlicht werden. Die BRAK begrüßt das im Grundsatz, hält aber an ihrer Forderung fest, die Datenschutzaufsicht über die Anwaltschaft zum Schutz des Mandatsgeheimnisses in die Hände der anwaltlichen Selbstverwaltung zu legen.

Hinweise zum Umgang mit Windows 7

PDF01/2020
Standardmäßige Sicherheitsupdates für Windows 7 eingestellt; datenschutzrechtl. Handlungsbedarf; Umstieg auf Windows 10 wohl datenschutzkonform möglich; Extended Security Update Programm (ESU) kann vorübergehend Abhilfe schaffen (Stand: Januar 2020)

Checkliste für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zur EU-Datenschutz- Grundverordnung

PDF12/2019
Hinweise des Ausschusses Datenschutzrecht (Stand: Dezember 2019)

Erläuterungen zur Checkliste für Rechtsanwälte zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

PDF12/2019
Erläuterungen zur Checkliste für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (Stand: Dezember 2019)

FAQs zur Datenschutz-Grundverordnung

PDF12/2019
Fragen und Antworten zur SS-GVO und zum BDSG (Stand: Dezember 2019)

Reingehört!

Auch (R)ECHT INTERESSANT! hat sich mit dem wichtigen Thema Datenschutz befasst. In Folge 10 sprechen wir mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Marc André Gimmy, Mitglied des Ausschusses Arbeitsrecht der BRAK,  über datenschutzrechtliche Probleme im Homeoffice. Rechtsanwalt André Haug, Vizepräsident der BRAK und Präsident der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, vertieft die sich durch das Homeoffice ergebenden Probleme  in Folge 11 unseres Podcasts.

Kontakt:

E-Mail: datenschutz(at)brak(dot)de
Kontaktformular: https://www.brak.de/kontaktformular-datenschutz
Fax: +49 (0)30-284939-11