Datenschutz in der Kanzlei
An dieser Stelle finden Sie nützliche Informationen zum Thema Datenschutz in der Rechtsanwaltskanzlei.
Datenschutz und Homeoffice - Allgemeine Hinweise und Informationsmöglichkeiten
Neuregelung zum Homeoffice am 23.04.2021 in Kraft getreten (§ 28b Abs. 7 IfSG, BGBl)
BRAK-Informationen zur Corona-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) und zum Homeoffice
Home-Office? - Aber sicher! (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI))
Datenschutzrechtliche Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Arbeitgeber und Dienstherren im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie - Datenschutzkonferenz (Gemeinsames Gremium aller Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder)
Datenschutz beim mobilen Arbeiten und im Homeoffice (Linksammlung der Gesellschaft f. Datenschutz u. Datensicherheit e.V. (GDD))
Anleitung des Schleswig-Holsteinischen ULD speziell zu Videokonferenzen
Videokonferenzen (Anbieterempfehlungen, Übersichten, Links)
Beiträge aus den BRAK-Mitteilungen und dem BRAK-Magazin
Schöttle, Licht im datenschutzrechtlichen Dunkel?, BRAK-Mitt. 2021, 77
Hinweise zum Umgang mit Microsoft 365 Cloud aus datenschutzrechtlicher Sicht (Stand: 2/2021)
Hinweise zum Thema Videokonferenzen – Anbieterempfehlungen, Übersichten, Links (Stand: 7/2020)
Hinweise zum Umgang mit Windows 7 – (Stand: Januar 2020)
Erläuterungen zur Checkliste für Rechtsanwälte zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (Stand: 12/2019)
FAQs zur Datenschutz-Grundverordnung (Stand: 12/2019)
Die Datenschutz-Grundverordnung der EU PDF (Prof. Dr. Armin Herb)
„Anwaltliche Kommunikation per E-Mail – nur verschlüsselt? Und wenn ja – wie? (Dr. Hendrik Schöttle)
Kanzlei-Homepage und Datenschutz (Dr. Ralph Wagner, BRAK-Magazin 3/2018, 8)
Reingehört!
Auch (R)ECHT INTERESSANT! hat sich mit dem wichtigen Thema Datenschutz befasst. In Folge 10 sprechen wir mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Marc André Gimmy, Mitglied des Ausschusses Arbeitsrecht der BRAK, über datenschutzrechtliche Probleme im Homeoffice. Rechtsanwalt André Haug, Vizepräsident der BRAK und Präsident der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, vertieft die sich durch das Homeoffice ergebenden Probleme in Folge 11 unseres Podcasts.