Präsidium

Das Präsidium der BRAK besteht nach den Regelungen der Bundesrechtsanwaltsordnung aus dem Präsidenten, mindestens drei Vizepräsidenten sowie dem Schatzmeister.

Die Mitglieder des Präsidiums werden von den Präsidenten der 28 Rechtsanwaltskammern, die in der sogenannten Hauptversammlung zusammengefasst sind, gewählt. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Die Mitglieder des Präsidiums üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus.
Das zurzeit gewählte Präsidium besteht neben dem Präsidenten aus vier Vizepräsidenten und dem Schatzmeister.

Der Präsident der BRAK

Der Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer wird von der Hauptversammlung für einen Zeitraum von vier Jahren gewählt. Er vertritt die BRAK gerichtlich und außergerichtlich, führt in den Sitzungen des Präsidiums und der Hauptversammlung den Vorsitz und setzt die getroffenen Beschlüsse um. Der Präsident erstattet dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz halbjährlich Bericht über die Tätigkeit der BRAK, den das Ministerium im Rahmen der Rechtsaufsicht prüft.

Dr. Ulrich Wessels

Rechtsanwalt und Notar Dr. Ulrich Wessels hat sein rechtswissenschaftliches Studium in Freiburg und Münster absolviert. Nach einer Auslandsstation in London und Promotion mit dem Thema "Testamentsvollstreckung an einem Kommanditanteil" ist er seit 1988 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Er ist Sozius der Kanzlei Dr. Koenig & Partner GbR in Münster/Westfalen.

Seit 1994 gehört er dem Vorstand der Rechtsanwaltskammer Hamm an, war mehrere Jahre deren Schatzmeister und von 2012 bis November 2019 Präsident der Kammer. Seit 2003 ist er Vorstandsmitglied und Schatzmeister des Deutschen Anwaltsinstituts. 2015 wurde Ulrich Wessels als 2. Vizepräsident in das Präsidium der BRAK gewählt. Seit dem 14.9.2018 ist Rechtsanwalt und Notar Dr. Ulrich Wessels Präsident der BRAK.

Publikationen und Veröffentlichungen des Präsidenten

Pressefoto

Die Vizepräsidenten

1. Vizepräsident

Dr. Thomas Remmers

Rechtsanwalt und Notar Dr. Thomas Remmers studierte Rechtswissenschaft in Münster und Göttingen. Er ist seit 1992 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und seit 2010 Notar; zudem ist er Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Der Partner der Sozietät STOBBE Rechtanwälte in Hannover berät neben seiner notariellen Tätigkeit überwiegend im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht sowie im Bereich Startups und Existenzgründung.

Thomas Remmers gehört seit 1998 dem Vorstand der Rechtsanwaltskammer Celle an und ist seit 2008 deren Präsident. Seit 2015 ist er Vizepräsident der BRAK und Mitglied im BRAK-Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit.

2. Vizepräsident

André Haug

Rechtanwalt André Haug studierte Rechtswissenschaften in Mannheim. Er ist seit 1997 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Als Partner der Mannheimer Sozietät Rowedder Zimmermann Hass ist er vorwiegend in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht und Vergaberecht tätig; er ist ferner Mitglied im Gesamtvorstand der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) und Lehrbeauftragter an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg.

Seit 2010 ist André Haug Mitglied des Vorstands der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe und seit 2015 deren Präsident. Ebenfalls wirkte er von 2015-2018 im Ausschuss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der BRAK mit. Er wurde mit Wirkung zum 14.9.2018 als BRAK-Vizepräsident nachgewählt.

3. Vizepräsidentin

Ulrike Paul

Rechtsanwältin Ulrike Paul ist Fachanwältin für Strafrecht und Seniorpartnerin der Kanzlei Kullen Müller Zinser in Sindelfingen. Sie studierte Rechtswissenschaft in Tübingen und ist seit 1987 als Rechtsanwältin zugelassen. Schwerpunktmäßig berät und verteidigt sie im Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht und Revisionsrecht. Ulrike Paul ist seit 2011 Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, deren Fachanwaltsausschuss Strafrecht II sie lange Jahre vorsaß. Seit 2015 ist Ulrike Paul – als erste Frau – Vizepräsidentin der BRAK.

4. Vizepräsident

Dr. Christian Lemke

Rechtsanwalt Dr. Christian Lemke studierte Rechtswissenschaften in Hamburg. Er ist seit 1993 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und seit 1996 Partner der Sozietät Heissner & Struck in Hamburg. Schwerpunktmäßig ist er im gewerblichen Rechtsschutz, Datenschutzrecht, IT-Recht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht tätig. Er ist Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und für Informationstechnologierecht.

Christian Lemke ist seit 2006 im Vorstand der Rechtsanwaltskammer, seit 2009 deren Vizepräsident und seit 2018 deren Präsident. Er ist Mitglied der BRAK-Ausschüsse IT-Recht und Europa, leitete von 2015 bis 2017 die deutsche Delegation im Rat der Europäischen Anwaltschaften (CCBE) und ist Vizevorsitzender des CCBE-Ausschusses „Future of the Legal Profession and Legal Services“ sowie Mitglied im IT-Ausschuss des CCBE; seit 2019 gehört der dem Stakeholder Advisory Board des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) an. Seit 2019 ist Christian Lemke Vizepräsident der BRAK.

Schatzmeister

Michael Then

Rechtsanwalt Michael Then studierte Rechtswissenschaft in Würzburg und ist seit 1987 als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und für Medizinrecht und berät in eigener Kanzlei in München vorwiegend im Staatshaftungsrecht und Arzthaftungs-recht. Michael Then gehört seit 2000 dem Vorstand der Rechtsanwaltskammer München an. Er war von 2014-2022 Präsident der Rechtsanwaltskammer München. Seit 2015 ist Michael Then Schatzmeister der BRAK.

Reingehört!

Das Präsidium der BRAK im Gespräch bei (R)ECHT INTERESSANT!, dem Podcast der Bundesrechtsanwaltskammer:

  • Dr. Ulrich Wessels in  Folge 51: Merry X-Mas-Glühweinfolge - oder: 2021 war auch schon wieder…
  • Ekkehart Schäfer, BRAK-Präsident a. D., in  Folge 35: Vergessen ausgeschlossen: Anwalt ohne Recht
  • Ulrike Paul in Folge 16: Schärfer geht immer – Strafrecht und Steuern
  • André Haug in Folge 11 : Homeoffice + DSGVO = Problem?
  • Dr. Ulrich Wessels in Folge 8: 2020 war…..darauf einen Glühwein!
  • Dr. Christian Lemke in Folge 5:  Legal Tech – Gehört die Zukunft dem  Algorithmus?
  • Dr. Thomas Remmers in Folge 2: Alles digital oder was?
Kampagnenplakat des BMJV "Wir sind Rechtsstaat" mit dem Portrait Dr. Wessels, Präsident der BRAK