Newsroom

Neuigkeiten rund um den Anwaltsberuf, aus Politik, Gesetzgebung und der Arbeit der Kammern und der BRAK

In unserem Newsroom finden Sie aktuelle Nachrichten zu anwaltsrelevanten Themen. Wir informieren Sie hier nicht nur über berufsrechtliche Themen, sondern auch über neue Urteile, Gesetzgebungsverfahren und aktuelle rechts- und berufspolitische Entwicklungen. Neben neu erschienenen Publikationen finden Sie hier auch aktuelle Pressemitteilungen, Stellungnahmen sowie die neuesten Newsletter- und Podcastausgaben.

Neueste Meldungen

  • Presseerklärung 8/2025

    Türkei: Weiterer Angriff auf Anwaltschaft

    23.06.2025Presseerklärung

    BRAK kritisiert erneute Verhaftung von Mehmet Pehlivan aufs Schärfste. Die Unabhängigkeit der Anwaltschaft und die Rechtsstaatlichkeit in der Türkei sind akut gefährdet.

  • Nachrichten aus Brüssel

    Aktuelles aus Anwaltschaft und Europapolitik

    20.06.2025Newsletter

    Themen der Ausgabe 12/2025 sind u.a. Anwalt in Haft; Bericht zum Rechtsstaatlichkeitsbericht 2024; Neue Verbraucherstrategie 2025-2030 und Aktionsplan im Binnenmarkt

  • US-Kanzleien

    Rechtsanwaltskammern im Dialog, um anwaltliche Unabhängigkeit zu sichern

    20.06.2025Aus den Kammern

    Um Sanktionsmaßnahmen der Regierung abzuwenden, schlossen mehrere US-amerikanische Kanzleien Vereinbarungen, die deren anwaltliche Unabhängigkeit beeinträchtigen. Die Rechtsanwaltskammern unterstützen die deutschen Niederlassungen der betroffenen Kanzleien, um ihre berufsrechtliche Integrität zu sichern.

  • Prozessbeobachtung in der Türkei

    Anwalt in Haft – Türkei

    20.06.2025Europa

    Am 19. Juni 2025 ist der Anwalt des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu, Mehmet Pehlivan, erneut verhaftet worden. Die BRAK hatte das Vorgehen gegen die türkische Anwaltschaft bereits in der Vergangenheit vehement kritisiert.

  • 21/2025 – Recht der Vermögensabschöpfung

    PDF06/2025
    Gegenwärtige Reformbestrebungen zum Recht der Vermögensabschöpfung, insbesondere der Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Optimierung des Rechts der Vermögensabschöpfung vom März 2024 und die Überlegungen im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vom 9. April 2025
  • 20/2025 – Formulierungshilfe „Bau-Turbo“

    PDF06/2025
    Entwurf einer Formulierungshilfe der Bundesregierung für die Fraktionen der CDU und der SPD - Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung
  • 19/2025 – RefE BKAG

    PDF06/2025
    Stellungnahme der BRAK zum BMI-Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung von Regelungen über den polizeilichen Informationsverbund im Bundeskriminalamtgesetz und Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Befugnis zur Datenerhebung bei Kontaktpersonen im Bundeskriminalamtgesetz
  • beA-Newsletter

    Der beA-Newsletter liefert regelmäßig Informationen rund um das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) und den elektronischen Rechtsverkehr.

  • Nachrichten aus Berlin

    Die Nachrichten aus Berlin informieren regelmäßig über berufspolitische Entwicklungen in Deutschland und über die Tätigkeit der BRAK.

  • Nachrichten aus Brüssel

    Die Nachrichten aus Brüssel informieren regelmäßig über berufspolitische Entwicklungen in Europa und über die Tätigkeit der BRAK.

Unsere RSS-Feeds

Zu den für Sie besonders interessanten Themen können Sie hier gesonderte RSS-Feeds abonnieren. Eine Auswahl sowie eine Anleitung zur Einrichtung eines RSS-Feeds finden Sie im Abo-Bereich.

Abonnieren