Newsroom

Neuigkeiten rund um den Anwaltsberuf, aus Politik, Gesetzgebung und der Arbeit der Kammern und der BRAK

In unserem Newsroom finden Sie aktuelle Nachrichten zu anwaltsrelevanten Themen. Wir informieren Sie hier nicht nur über berufsrechtliche Themen, sondern auch über neue Urteile, Gesetzgebungsverfahren und aktuelle rechts- und berufspolitische Entwicklungen. Neben neu erschienenen Publikationen finden Sie hier auch aktuelle Pressemitteilungen, Stellungnahmen sowie die neuesten Newsletter- und Podcastausgaben.

Neueste Meldungen

  • Presseerklärung Nr. 15/2024

    BRAK verurteilt Strafverfahren gegen russische Oppositions-Anwälte

    20.12.2024Presseerklärung

    Die russischen Rechtsanwälte Wadim Kobsew, Igor Sergunin und Alexej Lipzer gehörten zum Anwaltsteam von Kremlkritiker Alexey Nawalny. Gegen sie läuft ein Strafverfahren der russischen Justiz wegen angeblicher „Beteiligung an einer extremistischen Vereinigung“. Die russische Staatsanwaltschaft hat nun hohe Haftstrafen gefordert. Die BRAK protestiert gegen das Strafverfahren und fordert die Freilassung der Anwälte.

  • Presseerklärung Nr. 13/2024

    Endlich: Stärkung des Bundesverfassungsgerichts

    19.12.2024Presseerklärung

    Heute ist ein wichtiger Tag für den Rechtsstaat – im Bundestag hat sich parteiübergreifend eine Mehrheit für die Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts gefunden. Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) begrüßt dies außerordentlich, wurde damit doch eine ihrer elementaren Forderungen umgesetzt.

  • 91/2024 RefE Gesetz zur Neuordnung aufsichtsrechtlicher Verfahren des Rechts der rechtsberatenden Berufe sowie zur Änderung weiterer Vorschriften

    PDF12/2024
    Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuordnung aufsichtsrechtlicher Verfahren des Rechts der rechtsberatenden Berufe sowie zur Änderung weiterer Vorschriften
  • 90/2024 RegE Gesetz zur Änderung des GVG und zur Vererblichkeit von Persönlichkeitsrechtsverletzungen

    PDF12/2024
    Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes und zur Vererblichkeit von Persönlichkeitsrechtsverletzungen (§ 1922 BGB)
  • 89/2024 RegE (Gebäudetyp-E-Gesetz)

    PDF12/2024
    Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus (Gebäudetyp-E-Gesetz)
  • beA-Newsletter

    Der beA-Newsletter liefert regelmäßig Informationen rund um das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) und den elektronischen Rechtsverkehr.

  • Nachrichten aus Berlin

    Die Nachrichten aus Berlin informieren regelmäßig über berufspolitische Entwicklungen in Deutschland und über die Tätigkeit der BRAK.

  • Nachrichten aus Brüssel

    Die Nachrichten aus Brüssel informieren regelmäßig über berufspolitische Entwicklungen in Europa und über die Tätigkeit der BRAK.

Unsere RSS-Feeds

Zu den für Sie besonders interessanten Themen können Sie hier gesonderte RSS-Feeds abonnieren. Eine Auswahl sowie eine Anleitung zur Einrichtung eines RSS-Feeds finden Sie im Abo-Bereich.

Abonnieren