Newsroom

Neuigkeiten rund um den Anwaltsberuf, aus Politik, Gesetzgebung und der Arbeit der Kammern und der BRAK

In unserem Newsroom finden Sie aktuelle Nachrichten zu anwaltsrelevanten Themen. Wir informieren Sie hier nicht nur über berufsrechtliche Themen, sondern auch über neue Urteile, Gesetzgebungsverfahren und aktuelle rechts- und berufspolitische Entwicklungen. Neben neu erschienenen Publikationen finden Sie hier auch aktuelle Pressemitteilungen, Stellungnahmen sowie die neuesten Newsletter- und Podcastausgaben.

Neueste Meldungen

  • Nachrichten aus Brüssel

    Aktuelles aus Anwaltschaft und Europapolitik

    14.03.2025Newsletter

    Themen der Ausgabe 5/2025 sind u.a. Konvention zum Schutz der Anwaltschaft angenommen; Unzureichende rechtliche Schutzmechanismen bei geheimen Überwachungs- und Abhörmaßnahmen; Anwaltschaft und Cloud-Computing

  • (R)ECHT INTERESSANT! #138

    Rent a ReFa - Willkommen in der Zukunft

    14.03.2025Podcast

    Von der Friseurin zur ReNo zur Justizangestellten zur Unternehmerin, Netzwerkerin und Podcasterin. Diese Episode hat einfach alles! Inspiration für Schülerinnen und Schüler, ReFa und ReNo, aber auch Anwältinnen und Anwälte!

  • Kernforderungen der BRAK

    Forderungen der BRAK für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

    13.03.2025Anwaltschaft

    Voraussetzung für einen funktionsfähigen Rechtsstaat ist, dass dieser durch die politischen Entscheider nachhaltig gestaltet wird. Deshalb hat die BRAK Kernforderungen für die kommende Legislaturperiode erarbeitet. Diese adressieren u.a. die Resilienz des Rechtsstaates, die Beibehaltung anwaltlicher Kernwerte und den Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs.

  • Jetzt anmelden! 26.03.2025, 18:30 Uhr

    Verzerrte Wahrnehmung der inneren Sicherheit – Podiumsdiskussion

    13.03.2025Veranstaltung

    Inwieweit entspricht die öffentliche Wahrnehmung der inneren Sicherheit der tatsächlichen Sicherheitslage, und welche Faktoren beeinflussen mögliche Diskrepanzen? Die RAK Schleswig-Holstein lädt zur Diskussion mit renommierten Experten ein.

  • Presseerklärung Nr. 2/2025

    Mitglieder- und Fachanwaltsstatistik zum 01.01.2025

    27.02.2025Presseerklärung

    Anhaltender Aufwärtstrend beim Anteil der Frauen, der Syndizi und der Berufsausübungsgesellschaften und leichte Rückgange bei Gesamtmitgliederzahl und Einzelzulassungen.

  • Presseerklärung Nr. 15/2024

    BRAK verurteilt Strafverfahren gegen russische Oppositions-Anwälte

    20.12.2024Presseerklärung

    Die russischen Rechtsanwälte Wadim Kobsew, Igor Sergunin und Alexej Lipzer gehörten zum Anwaltsteam von Kremlkritiker Alexey Nawalny. Gegen sie läuft ein Strafverfahren der russischen Justiz wegen angeblicher „Beteiligung an einer extremistischen Vereinigung“. Die russische Staatsanwaltschaft hat nun hohe Haftstrafen gefordert. Die BRAK protestiert gegen das Strafverfahren und fordert die Freilassung der Anwälte.

  • 08/2025 Vorschlag des BMF zu statistischen Erhebungen ab dem Berichtszeitraum 2025 gem. § 51 Abs. 9 GwG

    PDF03/2025
    Stellungnahme zum Vorschlag des Bundesministeriums der Finanzen zu statistischen Erhebungen ab dem Berichtszeitraum 2025 gem. § 51 Abs. 9 GwG Hier: E-Mail vom BMF v. 13.02.2025
  • 07/2025 RefE BMJ Einführung Sicherungsanordnung für Verkehrsdaten in der StPO

    PDF03/2025
    Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz eines Gesetzes zur Einführung einer Sicherungsanordnung für Verkehrsdaten in der Strafprozessordnung und zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Mindestspeicherung von IP-Adressen für die Bekämpfung schwerer Kriminalität (BT-Drs. 20/13748)
  • 06/2025 AI-Act (= KI-VO / Gesetz zur Künstlichen Intelligenz)

    PDF03/2025
    Überlegungen zur Kennzeichnungspflicht von KI-generierten Inhalten nach der Verordnung über künstliche Intelligenz
  • beA-Newsletter

    Der beA-Newsletter liefert regelmäßig Informationen rund um das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) und den elektronischen Rechtsverkehr.

  • Nachrichten aus Berlin

    Die Nachrichten aus Berlin informieren regelmäßig über berufspolitische Entwicklungen in Deutschland und über die Tätigkeit der BRAK.

  • Nachrichten aus Brüssel

    Die Nachrichten aus Brüssel informieren regelmäßig über berufspolitische Entwicklungen in Europa und über die Tätigkeit der BRAK.

Unsere RSS-Feeds

Zu den für Sie besonders interessanten Themen können Sie hier gesonderte RSS-Feeds abonnieren. Eine Auswahl sowie eine Anleitung zur Einrichtung eines RSS-Feeds finden Sie im Abo-Bereich.

Abonnieren