Wettbewerb

Soldan Moot Court

Der Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis ist ein bundesweiter Moot Court-Wettbewerb für Studierende deutscher juristischer Fakultäten.

Um Jurastudierende – zusätzlich zur Ausbildung an Universitäten – bestmöglich auf den Anwaltsberuf sowie berufsrechtliche Fragestellungen vorzubereiten, richten die Bundesrechtsanwaltskammer, die Hans Soldan Stiftung, der Deutsche Anwaltverein sowie der Deutsche Juristen-Fakultätentag jährlich gemeinsam den Soldan Moot aus – einen studentischen Wettbewerb zum anwaltlichen Berufsrecht, den das Institut für Prozess- und Anwaltsrecht der Universität Hannover unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Wolf wissenschaftlich betreut und organisiert.

10. Soldan Moot 2022

Der Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis ging in die 10. Runde und feierte sein zehnjähriges Jubiläum. Auch im Jahr 2022 wurde wieder anhand eines fiktiven Falls ein deutsches Gerichtsverfahren simuliert. Dabei sollten Studierende als Interessenvertreter einen Fall rechtlich analysieren, Beweismittel würdigen und Rechtsmeinungen formulieren. Im Zuge dessen hatten die Teams fünf Wochen Zeit, eine Klageschrift anzufertigen und sich mit den aufgeworfenen Fallfragen auseinanderzusetzen. Auf das Einreichen der Klageschrift folgt das Ausarbeiten der Klageerwiderung. Alle Schriftsätze wurden von einer Vielzahl Praktiker bewertet.

In diesem Jahr fanden die mündlichen Verhandlungen vom 06. Oktober bis zum 08. Oktober 2022 in Hannover statt. Dabei kamen alle Teams zusammen und traten gegeneinander an. Die Teams plädierten in der simulierten Verhandlung gegeneinander und versuchten, die Juroren zu überzeugen.

Der Wettbewerb wurde durch die Hannoveraner Anwaltskonferenz am 05. Oktober 2022 eingeleitet, bei der die Probleme des Falles beleuchtet wurden.


BRAK Gewinnerteam, Team Hannover II

BRAK Gewinnerteam, Team Hannover II

17.10.2022 |  Bekanntgabe der Gewinnerteams, Bericht der BRAK

Vor wenigen Tagen fanden die mündlichen Verhandlungen zum 10. Soldan Moot statt, bei denen 32 Teams von 19 juristischen Fakultäten gegeneinander antraten. Die Ergebnisse:

Das Team 2 der Leibnitz Universität Hannover hat den Preis der Bundesrechtsanwaltskammer für die beste Klageschrift und das Team 2 der Humboldt-Universität zu Berlin den Preis des Deutschen Anwaltvereins für die beste Beklagtenschrift gewonnen. Den Hans Soldan Preis für die beste mündliche Leistung erzielte in einem absolut spannenden Finale ganz knapp das Team 1 aus Bayreuth gegen das Münsteraner Team.

Die beste Einzelleistung bei den mündlichen Verhandlungen erreichte der 19jährige Arne Stockum von der Freien Universität Berlin.

 

BRAK-Brothers

BRAK-Brothers

Erfreulicherweise konnte der diesjährige Wettbewerb in Präsenz stattfinden und das zehnjährige Jubiläum angemessen begangen werden. Die mündlichen Verhandlungen wurden in geübter Tradition durch die Hannoveraner Anwaltskonferenz mit interessanten Vorträgen rund um die Themen des aktuellen Soldan-Moot-Falles eingeleitet. Es gab ein buntes Rahmenprogramm zum Kennenlernen und Netzwerken zwischen Studenten und Praktikern. Ein ganz besonderer Höhepunkt war der fulminante Auftritt der BRAK-Brothers am Abend des 07.10.2022. Der Band gelang es innerhalb kürzester Zeit die Tanzfläche zu füllen. Ein herzliches Dankeschön für den gelungenen 10. Soldan Moot an alle Mitwirkenden, insbesondere an die Kolleginnen und Kollegen, die den Wettbewerb als Juror, Schriftsatzbewerter oder Richter unterstützt haben!

 

Sobald die Termine für den Soldan Moot 2023 feststehen, werde ich Sie informieren. Ich kann bereits jetzt ankündigen, dass wieder zahlreiche Schriftsatzkorrektoren, Juroren und Richter benötigt werden.

Aftermovie

Zusammenschnitt von Eindrücken der Konferenz

Soldan Moot Court – Was ist das? Warum der Soldan Moot? Und wie läuft das Ganze ab? Wie das Ganze vor Ort aussieht, seht Ihr in unserem Video.....

Weitere Informationen zum Soldan Moot 2022

Medienecho

Denz, BRAK-Magazin 1/2021, 9
Bericht vom8. Soldan Moot

BRAK-Magazin 3/2019, 8 (PDF)
"Ein Sommermärchen - Eindrücke vom Soldan Moot Court und dem Internationalen Anwaltsforum der BRAK“

Presseinformation der Soldan Stiftung v. 15.10.2019 (PDF)
„Bucerius Law School gewinnt den 7. Soldan Moot“

BRAK-Magazin 6/2017, 17/18 (PDF)
„Als kroatische Jurorin beim Soldan Moot“