Über die Natur des Bösen: Trump und andere Psychopathen
Auf YouTube ist jetzt der Videomitschnitt der "Salongespräche" mit Dr. Nahlah Saimeh online!
Die Analyse der forensischen Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh aus den "Salongesprächen" könnte nicht aktueller sein, als in den vergangenen Wochen. Jetzt ist der Videomitschnitt des Gesprächs online!
Wir alle lieben True Crime, verschlingen Podcasts, Bücher und Sendungen zu diesem Thema und geben uns liebend gern einer gewissen morbiden Faszination für Verbrechen hin. Aber warum schwärmen wir für „True Crime“- Unterhaltung, geben bei Presseberichten über aber gern gedanklich oder verbal den Richter und Henker? Wie schnell sind wir alle – Hand aufs Herz – mit einem Urteil bei der Hand. Die Frau, die ihr Neugeborenes tötet, ist für uns kein Mensch, der Mann, der seine Frau ermordet und zerstückelt, ist ein Monster. Warum ist das so und was genau ist eigentlich „das Böse“, von dem wir so gern sprechen? Dr. Nahlah Saimeh kennt die Antwort auf diese Fragen. Sie ist Autorin mehrerer Bücher im True Crime-Format und eine Expertin für das, was wir als „das Böse“ bezeichnen. Gespräche mit Mördern, Kindesmisshandlern und Sexualstraftätern sind seit 24 Jahren ihr beruflicher Alltag als forensische Psychiaterin. Mit Nahlah spreche ich über Parallelen und Unterschiede zwischen Anwälten und forensischen Psychiatern, über den „Tatort“ Social Media und darüber, wie „das Böse“ eigentlich entsteht. Nahlah erklärt uns, warum ein Gutachten ebenso viel Fingerspitzengefühl wie ein Maßanzug erfordert und welche Rolle dämonisierendes Denken und Dehumanisierung bei der Begehung von Gewaltverbrechen spielen. Wir erfahren mehr über die menschliche Hybris, unser dualistisches Bewusstsein und warum ein Amoklauf oder Kindsmord – zumindest auch – durch Kommunikationslosigkeit mitbedingt sein kann. Wir sprechen über dissoziale Persönlichkeiten, Soziopathen, Psychopathen… Trump und erfahren, was Psychopathen so gefährlich und für medizinische Laien oft undurchschaubar macht. Das Gedankenexperiment, das Nahlah mit uns durchführt, solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen.
Die "Salongespräche", das Live- Podcast-Event der Podcast-Reihe (R)ECHT INTERESSANT! der Bundesrechtsanwaltskammer, fand am 26. November 2024 bereits zum zweiten Mal statt. Zu Gast waren der Präsident des Landesverfassungsgerichts Thüringen, Dr. Klaus von der Weiden, Rechtsanwalt Jan-Helge Kestel, Präsident der Rechtsanwaltskammer Thüringen (Die Folge erscheint am 24.03.2025), die deutsche Wirkungsspezialistin Yvonne de Bark und die forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh (Die Folge erscheint am 27.03.2025). Die Aufzeichnungen sind nun zusätzlich auch als Videomitschnitt verfügbar.
Und hier zum Hören:
Tonaufzeichung Salongespräche Teil 1/3 - zu Gast Yvonne de Bark
Tonaufzeichung Salongespräche Teil 2/3 - zu Gast Klaus von der Weiden und Jan Helge Kestel
Tonaufzeichung Salongespräche Teil 3/3 - zu Gast Nahlah Saimeh