• Zum Hauptinhalt springen
  • Die BRAK
    • Die BRAK in Zahlen
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hauptversammlung
      • Geschäftsführung
      • Satzung der BRAK
    • Rechtsanwaltskammern
    • Satzungsversammlung
      • Mitglieder der 7. Satzungsversammlung
      • Ausschüsse der 7. Satzungsversammlung
      • Geschäftsordnung der Satzungsversammlung
    • Ausschüsse
    • Ehrenamt
    • Kontakt
      • Büro Berlin
      • Büro Brüssel
  • Interessenvertretung
    • Aufgaben und Ziele
      • Gesetzlicher Rahmen
      • Geschichte der Selbstverwaltung
    • Stellungnahmen der BRAK
    • Europäisches Engagement
    • Internationales Engagement
      • Mittelosteuropa bis Zentralasien, Türkei
      • Asien-Pazifik und Israel
      • Nordafrika
      • Internationale Organisationen
      • Bündnis für das deutsche Recht
    • Veranstaltungen
      • Karikaturpreis
      • Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft
      • Soldan Moot Court
      • Ausstellung "Anwalt ohne Recht"
  • Anwaltschaft
    • Berufsrecht
      • Allgemeine Informationen (Berufsgesetze und -regeln)
      • Geldwäsche
      • Darlegungs- und Informationspflichten
    • Tipps und Leitfäden
      • Ukraine: Aktuelle Hinweise
      • Datenschutz
      • Kanzleistrategie
    • beA & ERV
      • Sicherheitsgutachten
      • Weitere Informationen
    • Rechtsprechung
    • Beruf Anwalt
      • Juristen und Juristinnenausbildung
      • Niedergelassene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
      • Syndici
    • Fortbildung
      • Fortbildungszertifikat
      • Fachanwaltsausbildung
      • Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
    • Vergütung
    • Rechtsanwaltsfachangestellte
  • Newsroom
    • News
    • Podcasts
      • (R)ECHT INTERESSANT!
      • One World - One Legal Profession
    • Newsletter
      • beA-Newsletter
      • Nachrichten aus Berlin
      • Nachrichten aus Brüssel
    • RSS Feeds
  • Service
    • Verbraucherinformationen
      • Warum zur Anwältin oder zum Anwalt?
      • Was beachten?
      • Was kostet das?
      • Anwaltssuche
      • Schlichtung
    • Rechtsanwaltsregister
    • Jobbörse
      • Stellenangebote der BRAK
      • Stellenangebote für Rechtsanwälte
      • Stellenangebote für Referendare
      • Stellengesuche von Anwälten
    • Schlichtungsstelle
  • Presse
  • Publikationen
  • RSS
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • DEDeutsch
  • ENEnglish
  • FRFrancais
  • Presse
  • Publikationen
  • RSS
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • DEDeutsch
  • ENEnglish
  • FRFrancais
  • Die BRAK
    Die BRAK
    Zur Übersicht
    • Die BRAK in Zahlen
    • Organisation
      Toggle
      Organisation
      • Präsidium
      • Hauptversammlung
      • Geschäftsführung
      • Satzung der BRAK
    • Rechtsanwaltskammern
    • Satzungsversammlung
      Toggle
      Satzungsversammlung
      • Mitglieder der 7. Satzungsversammlung
      • Ausschüsse der 7. Satzungsversammlung
      • Geschäftsordnung der Satzungsversammlung
    • Ausschüsse
    • Ehrenamt
    • Kontakt
      Toggle
      Kontakt
      • Büro Berlin
      • Büro Brüssel
  • Interessenvertretung
    Interessenvertretung
    Zur Übersicht
    • Aufgaben und Ziele
      Toggle
      Aufgaben und Ziele
      • Gesetzlicher Rahmen
      • Geschichte der Selbstverwaltung
    • Stellungnahmen der BRAK
    • Europäisches Engagement
    • Internationales Engagement
      Toggle
      Internationales Engagement
      • Mittelosteuropa bis Zentralasien, Türkei
      • Asien-Pazifik und Israel
      • Nordafrika
      • Internationale Organisationen
      • Bündnis für das deutsche Recht
    • Veranstaltungen
      Toggle
      Veranstaltungen
      • Karikaturpreis
      • Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft
      • Soldan Moot Court
      • Ausstellung "Anwalt ohne Recht"
  • Anwaltschaft
    Anwaltschaft
    Zur Übersicht
    • Berufsrecht
      Toggle
      Berufsrecht
      • Allgemeine Informationen (Berufsgesetze und -regeln)
      • Geldwäsche
      • Darlegungs- und Informationspflichten
    • Tipps und Leitfäden
      Toggle
      Tipps und Leitfäden
      • Ukraine: Aktuelle Hinweise
      • Datenschutz
      • Kanzleistrategie
    • beA & ERV
      Toggle
      beA & ERV
      • Sicherheitsgutachten
      • Weitere Informationen
    • Rechtsprechung
    • Beruf Anwalt
      Toggle
      Beruf Anwalt
      • Juristen und Juristinnenausbildung
      • Niedergelassene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
      • Syndici
    • Fortbildung
      Toggle
      Fortbildung
      • Fortbildungszertifikat
      • Fachanwaltsausbildung
      • Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
    • Vergütung
    • Rechtsanwaltsfachangestellte
  • Newsroom
    Newsroom
    Zur Übersicht
    • News
    • Podcasts
      Toggle
      Podcasts
      • (R)ECHT INTERESSANT!
      • One World - One Legal Profession
    • Newsletter
      Toggle
      Newsletter
      • beA-Newsletter
      • Nachrichten aus Berlin
      • Nachrichten aus Brüssel
    • RSS Feeds
  • Service
    Service
    Zur Übersicht
    • Verbraucherinformationen
      Toggle
      Verbraucherinformationen
      • Warum zur Anwältin oder zum Anwalt?
      • Was beachten?
      • Was kostet das?
      • Anwaltssuche
      • Schlichtung
    • Rechtsanwaltsregister
    • Jobbörse
      Toggle
      Jobbörse
      • Stellenangebote der BRAK
      • Stellenangebote für Rechtsanwälte
      • Stellenangebote für Referendare
      • Stellengesuche von Anwälten
    • Schlichtungsstelle
Sie befinden sich hier:
  1. >Start
  2. >Newsroom
  3. >Newsletter
  4. >Nachrichten aus Berlin
  5. >2019
  6. >Ausgabe 17/2019 v. 28.8.2019
Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 17/2019

Drittes Gesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes tritt am 1.9.2019 in Kraft

28.08.2019Newsletter

Das Dritte Gesetz zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes ist am 20.8.2019 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und wird am 1.9.2019 in Kraft treten.

Weiterführender Link:

  • Bundesgesetzblatt

Footer

Bundesrechtsanwaltskammer

Littenstraße 9
10179 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 284939-0
E-Mail: zentrale(at)brak(dot)de

Avenue des Nerviens 85/9
1040 Brüssel
Belgien
Telefon: +32 2 7438646
E-Mail: brak.bxl(at)brak(dot)eu

Die BRAK

  • Die BRAK in Zahlen
  • Organisation
  • Ausschüsse
  • Rechtsanwaltskammern
  • Satzungsversammlung
  • Ehrenamt
  • Kontakt

Anwaltschaft

  • Berufsrecht
  • Tipps und Leitfäden
  • beA & ERV
  • Rechtsprechung
  • Beruf Anwalt
  • Fortbildung
  • Vergütung
  • Vollmachtsdatenbank
  • Rechtsanwaltsfachangestellte

Interessenvertretung

  • Aufgaben und Ziele
  • Stellungnahmen der BRAK
  • Europäisches Engagement
  • Internationales Engagement
  • Veranstaltungen
  • DE
  • EN
  • FR
Logo der Bundesrechtsanwaltskammer

Newsroom

  • Presseerklärungen
  • News
  • Newsletter
  • Podcasts

Service

  • Rechtsanwaltsregister
  • Jobbörse
  • Verbraucherinformationen
  • Schlichtungsstelle

Oft gelesen

  • Israel
  • Geldwäsche
  • beA & ERV
  • Ukraine: Aktuelle Hinweise
  • Anwaltssuche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Intranet

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns gesetzt und dienen zur anonymisierten Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von interaktiven Diagrammen transferieren wir Daten in den außereuropäischen Adressraum. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit auf der Seite Privatsphäre widerrufen. Nähere Informationen finden Sie hier.

Das sind Cookies, die den fehlerfreien Betrieb der Website gewährleisten.

CookieConsent
  • Zweck Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.
  • Ablauf 1 Jahr
  • Typ HTML
  • Anbieter Website
fe_typo_user
  • Zweck Ordnet Ihren Browser einer Session zu und speichert vorübergehend etwaig in Formulare eingegebene Informationen. Dies ermöglicht Ihnen einen störungsfreien Besuch.
  • Ablauf 7 Tage
  • Typ HTTP
  • Anbieter Website

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Mittels anonymisierter Daten der Website-Nutzer können wir den Nutzerfluss optimieren.

_pk_id
  • Zweck Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern.
  • Ablauf 13 Monate
  • Typ HTML
  • Anbieter Matomo (selbstgehostet)
_pk_ref
  • Zweck Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern.
  • Ablauf 6 Monate
  • Typ HTML
  • Anbieter Matomo (selbstgehostet)
_pk_ses
  • Zweck Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
  • Ablauf 30 Minuten
  • Typ HTML
  • Anbieter Matomo (selbstgehostet)
_pk_cvar
  • Zweck Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
  • Ablauf 30 Minuten
  • Typ HTML
  • Anbieter Matomo (selbstgehostet)

(Datenspeicherung außerhalb der EU)

Zur technischen Darstellung des interaktiven Diagramms werden Daten außerhalb der EU verarbeitet. Dort kann der europäische Datenschutzstandard nicht in jedem Fall gewährleistet werden. Weitere Informationen finden Sie hier. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre anpassen.

DatenschutzerklärungImpressum