DAI: Aussagelehre im Straf- und Verkehrsstrafverfahren (insb. Glaubhaftigkeitsbeurteilung bei Zeugenaussagen) (15245966)
In diesem Online-Vortrag am 23. Januar 2025 befasst sich der besonders erfahrene Referent Nils Feldhaus – Vors. Richter am Landgericht – mit allen wesentlichen Fragen zum Aussageverhalten.
Dies betrifft die Einlassung oder das Schweigen des Angeklagten, Verteidigererklärungen, Einführung von Aussagen ggü. der Polizei oder der Staatsanwaltschaft sowie Zeugenaussagen. Ein ganz wesentlicher Punkt wird hier auch die Beurteilung der Glaubhaftigkeit bzw. die Beweiswürdigung sein. Das Arbeitsprogramm des Vortrags ist in die Themenfelder A. Wahrheit, Irrtum, Lüge; B. Die Einlassung des Angeklagten und C. Die Zeugenaussage gegliedert. Eine instruktive Arbeitsunterlage rundet die Veranstaltung ab.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das Internet verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche werden der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Mehr Details zu der 5,0-stündigen Veranstaltung Aussagelehre im Straf- und Verkehrsstrafverfahren (insbes. Glaubhaftigkeitsbeurteilung bei Zeugenaussagen) finden Sie hier.
Melden Sie sich zudem gerne für unseren Newsletter an, um keine weiteren Neuigkeiten rund um das DAI zu versäumen. Darüber hinaus finden Sie aktuelle Informationen zum DAI und seinen Fortbildungsveranstaltungen stets unter https://www.anwaltsinstitut.de/.