Nachrichten aus Berlin 2025

  • Nachrichten aus Berlin

    Ausgabe 1/2025 v. 8.1.2025

    Newsletter

    Tag des verfolgten Anwalts: Veranstaltungen in Nürnberg und Berlin; Erfolgshonorar und Kostenfinanzierung: BRAK-Umfrage zur Evaluierung des „Legal Tech-Gesetzes“; Schlichtungsstelle ab 1.1.2025 für Mandatsstreitigkeiten unabhängig vom Streitwert zuständig; Künstliche Intelligenz in Anwaltskanzleien: BRAK veröffentlicht Leitfaden; BRAK verurteilt Strafverfahren gegen russische Oppositions-Anwälte; Presserat rügt identifizierende BILD-Berichterstattung über Anwältin; BRAK-Podcast: neue Folge – Specials zum Jahresende; Übermittlung behördlicher Akten: Lob und Kritik der BRAK an Verordnungsentwurf; Europarat: Konvention zum Schutz der Anwaltschaft kurz vor Finalisierung; Berufsaufsicht: BRAK sieht geplante Regelungen für Kammer-Maßnahmen und Rechtsbehelfe dagegen kritisch; Mitteilungspflicht für nationale Steuergestaltungen erfolgreich abgewehrt; E-Evidence-Paket: BRAK sieht Pläne für Implementierung in Deutschland kritisch; Längere Postlaufzeiten ab 2025: Gesetzliche Fristen und Zustellzeiten im Fokus; Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts beschlossen; EuGH: Anwaltliche Unabhängigkeit hat Vorrang – Fremdbesitzverbot zulässig