(R)ECHT INTERESSANT!

Folge 79: Metaverse, Produktpiraten und Festivals

Heute geht es um virtuelle Wirklichkeiten, Piraten und Musik. Was hat das bitte mit Anwaltsalltag zu tun? Sehr viel! Rechtsanwalt Dr. Holger Gauss aus der Kanzlei Grünecker und Partner segelt zwar nicht mit der Black Pearl durch die Weltmeere, ist aber ein klein wenig auf der ganzen Welt zu Hause und ein echter Experte in Sachen gewerblicher Rechtsschutz.

21.10.2022Podcast
Logo der Podcastreihe Recht Interessant mit einem Portrait der Moderatorin, Logo der BRAK mit einem Kopfhörer darauf

Rechtsanwältin Stephanie Beyrich erörtert mit interessanten Gesprächspartnern anwaltsspezifische Themen

Heute geht es um virtuelle Wirklichkeiten, Piraten und Musik. Was hat das bitte mit Anwaltsalltag zu tun? Sehr viel! Rechtsanwalt Dr. Holger Gauss aus der Kanzlei Grünecker und Partner segelt zwar nicht mit der Black Pearl durch die Weltmeere, ist aber ein klein wenig auf der ganzen Welt zu Hause und ein echter Experte in Sachen gewerblicher Rechtsschutz. Seine Kanzlei ist verantwortlich für 20.000 Marken und 70.000 Patente. Holger kennt sich unter anderem bestens aus mit Produktpiraterie, Markenschutz und Grenzbeschlagnahmen. Wir erfahren, wie moderne Marktüberwachung funktioniert und was uns droht, wenn wir im Ausland Produktfälschungen erwerben. Wir plaudern über gefälschte Ferraris, Adihash, Hugo Bossi und Musik. Holger ist nämlich auch fleißiger Festival- und Konzertbesucher. Piraten und Konzerte…darüber müssen wir sprechen. Und Schuhe! Wir sprechen über Schuhe! Wir erfahren, was die IRA mit dem König der Löwen zu tun hat und lassen uns erklären, was das Metaversum ist, was es dort gibt und welche rechtlichen Thematiken sich hieraus ergeben können. Auch auf das Thema Diversity gehen wir ein. Auch ein kleines Extra gibt es in dieser Folge: Holgers Kanzlei sucht aktuell Anwältinnen und Anwälte für ihr Team! Auch Berufseinsteiger sind willkommen.