Zum Weiterlesen

Weitere Inhalte zum Schlagwort

FATF

  • 30.11.2022Newsletter
    Anwältinnen und Anwälte, die bei Kataloggeschäften nach dem Geldwäschegesetz tätig sind, müssen unter anderem eine Geldwäsche-Risikoanalyse erstellen. Als Hilfestellung dafür hat die BRAK Muster für die kanzleiweite und individuelle Risikoanalyse erarbeitet.
  • Nachrichten aus Brüssel | Ausgabe 08/2020

    Geldwäscherisiken durch Covid-19 – FATF

    15.05.2020Newsletter
    Die Financial Action Task Force (FATF) hat sich in einem Bericht zu den besonderen Risiken für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufgrund der Corona Pandemie geäußert.
  • Nachrichten aus Brüssel | Ausgabe 07/2020

    Anhörung zur Geldwäschebekämpfung – EP

    30.04.2020Newsletter
    Am 15. April 2020 fand eine Anhörung vor dem LIBE und dem ECON - Ausschuss des EP statt, in der es hauptsächlich um die geplante Aufstellung einer „schwarzen Liste“ von Risikodrittstaaten ging.