Zum Weiterlesen

Weitere Inhalte zum Schlagwort

Rechtsextremismus

  • 19.03.2025Newsletter
    Die neuesten Folgen des BRAK-Podcasts drehen sich um eine virtuelle Rechtsanwaltsfachangestellte, das Siegel für gute Ausbildungskanzleien, Unternehmensbranding gegen Rechtsextremismus, die verfassungsrechtliche Einordnung der Schuldenbremse und spektakuläre Auskunftsrechtsfälle.
  • Mein Weihnachtsgruß des Jahres 2023, der mit gemischten Gefühlen auf das zurückliegende Jahr blickte, endete mit dem Gedanken: „Das Jahr 2024 hält also viele Herausforderungen und auch Chancen für uns bereit. Lassen Sie uns diese gemeinsam angehen und nutzen!“
  • 04.09.2024Newsletter
    Ein Gesetzentwurf des Bundesrats will die sog. Laienverteidigung beschränken, um einen Missbrauch des Instruments durch Extremisten und Reichsbürger zu verhindern. Die BRAK hinterfragt, ob das Instrument der Laienverteidigung überhaupt noch eine angemessene Verteidigung für Beschuldigte sicherstellen kann.
  • 07.08.2024Newsletter
    Die beiden neuesten Folgen des Podcasts „(R)ECHT INTERESSANT!“ drehen sich um den Umgang mit rassistischen und extremistischen Inhalten im beruflichen und privaten Kontext und um eine Kollegin, die nach familiärem Schicksalsschlag und als frischgebackene Mutter Examen und Kanzleigründung gemeistert hat.