Verzerrte Wahrnehmung der inneren Sicherheit – Podiumsdiskussion
Inwieweit entspricht die öffentliche Wahrnehmung der inneren Sicherheit der tatsächlichen Sicherheitslage, und welche Faktoren beeinflussen mögliche Diskrepanzen? Die RAK Schleswig-Holstein lädt zur Diskussion mit renommierten Experten ein.
Die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer (RAK) lädt zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Verzerrte Wahrnehmung der inneren Sicherheit“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Diskrepanz zwischen der objektiven Sicherheitslage und der öffentlichen Wahrnehmung zu analysieren sowie Einflussfaktoren und Lösungsansätze zu diskutieren.
Renommierte Experten aus Politik, Polizei, Wissenschaft und Medien, darunter
- Jan Kürschner
(Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Vorsitzender des Innen- und Rechtsausschusses, Fachanwalt für Strafrecht und Strafverteidiger), - Steffen Russ
(Leiter der Abteilung Internationale Zusammenarbeit + Gemeinsames Bildungs- und Forschungszentrum im BKA, Experte für Polizeiliche Kriminalstatistik und Dunkelfeldforschung), - Prof. Dr. Thomas Feltes
(Jurist, Kriminologe, Polizeiwissenschaftler, Strafverteidiger und Autor), - Martin Lutz
(Redakteur im Investigativ-Team der „Welt-Gruppe“) und - Prof. Dr. Thomas Kliche
(Bildungsforscher, Politologe und Psychologe),
beleuchten verschiedene Aspekte des Themas. Die Moderation übernimmt Burkhard Plemper (Soziologe, Filmemacher, Journalist und ehemaliger Moderator der NDR-Diskussionssendung „Redezeit“).
Die Diskussion geht über reine Kriminalstatistiken hinaus und betrachtet gesellschaftliche, politische und mediale Einflussfaktoren. Neben repressiven Maßnahmen der Sicherheitsbehörden stehen auch präventive und kommunikative Ansätze im Fokus. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen.
Datum & Uhrzeit: 26.03.2025, 18:30 Uhr
Ort: Maritim Hotel Bellevue, Kiel
Teilnahme: Kostenfrei, Anmeldung erforderlich bei:
AzetPR, Andrea Zaszczynski, Geschäftsführer, Tel.: 040/41 32 70-0, Fax: 040/41 32 70-70, info(at)azetpr(dot)com