Jetzt bewerben!

Berufsbildung: Förderprogramm für begabte Auszubildende startet

Das Programm „Talente in der Ausbildung“ fördert begabte Auszubildende mit einem Stipendium und ergänzenden Qualifizierungsmaßnahmen. Die zweite Runde startet jetzt für die Regionen Berlin und Düsseldorf. Bewerbungen sind seit dem 3. März möglich.

08.04.2025Anwaltschaft

Mit dem 2024 aufgelegten Programm „Talente in der Ausbildung“ sollen begabte Auszubildende aller Berufe stärker gefördert und die berufliche Ausbildung attraktiver gestaltet werden. Das Programm ist Teil der Pilotförderung „Begabte Auszubildende und Fachkräfte in der Förderung der Begabtenförderungswerke“ (BAFF) im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes. Die geförderten Auszubildenden erhalten ein Stipendium von monatlich 300 Euro sowie Zugang zu Seminaren und Mentoringmaßnahmen. Dadurch sollen sie auf ihrem Weg zu exzellenten Expertinnen und Experten, Führungskräften, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie „Gesellschaftsgestalterinnen und -gestaltern“ unterstützt werden.

Bewerben können sich Auszubildende, die eine duale Ausbildung machen und zu Beginn der Förderung im September 2025 noch eine reguläre Mindestausbildungsdauer von zwei Jahren vor sich haben. In der aktuellen Pilotphase des Programms können sich nur Auszubildende aus den Regionen Berlin und Düsseldorf bewerben. Die Auswahlkriterien und was Auszubildende genau in ihrer Bewerbung darlegen müssen, sind in den FAQ der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) erklärt. Diese führt das Förderprogramm gemeinsam mit der der Stiftung Begabtenförderung Berufliche Bildung durch.

Die Bewerbungsfrist läuft vom 3.3. bis 30.4.2025. Zu Beginn der Bewerbungsphase werden Online-Informationstermine angeboten. Im Juni und Juli 2025 finden dann Auswahltage statt.

Weiterführende Links:

 

Erstveröffentlichung am 20.02.2025