• Zum Hauptinhalt springen
  • Die BRAK
    • Die BRAK in Zahlen
    • Organisation
      • Das Präsidium der BRAK
      • Hauptversammlung
      • Geschäftsführung
      • Satzung der BRAK
    • Rechtsanwaltskammern
    • Satzungsversammlung
      • Protokolle der Satzungsversammlungen
      • Mitglieder der 8. Satzungsversammlung
      • SV-Bekanntmachungen, Beschlüsse, Termine
      • Geschäftsordnung der Satzungsversammlung
    • Ausschüsse
    • Ehrenamt
    • Kontakt
      • Büro Berlin
      • Büro Brüssel
  • Interessenvertretung
    • Aufgaben und Ziele
      • Gesetzlicher Rahmen
      • Geschichte der Selbstverwaltung
    • Stellungnahmen der BRAK
    • Europäisches Engagement
    • Internationales Engagement
      • Mittelosteuropa bis Zentralasien, Türkei
      • Asien-Pazifik und Israel
      • Nordafrika
      • Internationale Organisationen
      • Bündnis für das deutsche Recht
    • Veranstaltungen
      • Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft
      • Ausstellung "Anwalt ohne Recht"
      • Karikaturpreis der deutschen Anwaltschaft
      • Soldan Moot Court
  • Anwaltschaft
    • Berufsrecht
      • Allgemeine Informationen (Berufsgesetze und -regeln)
      • Geldwäsche
      • Darlegungs- und Informationspflichten
    • Tipps und Leitfäden
      • Datenschutz
      • Kanzleistrategie
      • Ukraine: Aktuelle Hinweise
    • beA & ERV
      • Sicherheitsgutachten
      • Weitere Informationen
    • Rechtsprechung
    • Beruf Anwalt
      • Juristenausbildung
      • Niedergelassene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
      • Syndici
    • Fortbildung
      • Fortbildungszertifikat
      • Fachanwaltsausbildung
      • Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
    • Rechtsanwaltsvergütung
    • Rechtsanwaltsfachangestellte
  • Newsroom
    • News
    • Podcasts
      • (R)ECHT INTERESSANT!
      • One World - One Legal Profession
    • Newsletter
      • beA-Newsletter
      • Nachrichten aus Berlin
      • Nachrichten aus Brüssel
    • RSS Feeds
  • Service
    • Verbraucherinformationen
      • Warum zur Anwältin oder zum Anwalt?
      • Was beachten?
      • Was kostet das?
      • Anwaltssuche
      • Schlichtung
    • Rechtsanwaltsregister
    • Jobbörse
      • Stellenangebote für Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte
      • Stellenangebote für Referendarinnen/Referendare
      • Stellengesuche von Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälten
      • Stellenangebote der Bundesrechtsanwaltskammer
    • Schlichtungsstelle
  • Presse
  • Publikationen
  • RSS
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • DEDeutsch
  • ENEnglish
  • FRFrancais
  • Presse
  • Publikationen
  • RSS
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • DEDeutsch
  • ENEnglish
  • FRFrancais
  • Die BRAK

    Die BRAK

    Zur Übersicht
    • Die BRAK in Zahlen
    • Organisation
      Organisation
      • Das Präsidium der BRAK
      • Hauptversammlung
      • Geschäftsführung
      • Satzung der BRAK
    • Rechtsanwaltskammern
    • Satzungsversammlung
      Satzungsversammlung
      • Protokolle der Satzungsversammlungen
      • Mitglieder der 8. Satzungsversammlung
      • SV-Bekanntmachungen, Beschlüsse, Termine
      • Geschäftsordnung der Satzungsversammlung
    • Ausschüsse
    • Ehrenamt
    • Kontakt
      Toggle
      Kontakt
      • Büro Berlin
      • Büro Brüssel
  • Interessenvertretung

    Interessenvertretung

    Zur Übersicht
    • Aufgaben und Ziele
      Aufgaben und Ziele
      • Gesetzlicher Rahmen
      • Geschichte der Selbstverwaltung
    • Stellungnahmen der BRAK
    • Europäisches Engagement
    • Internationales Engagement
      Toggle
      Internationales Engagement
      • Mittelosteuropa bis Zentralasien, Türkei
      • Asien-Pazifik und Israel
      • Nordafrika
      • Internationale Organisationen
      • Bündnis für das deutsche Recht
    • Veranstaltungen
      Toggle
      Veranstaltungen
      • Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft
      • Ausstellung "Anwalt ohne Recht"
      • Karikaturpreis der deutschen Anwaltschaft
      • Soldan Moot Court
  • Anwaltschaft

    Anwaltschaft

    Zur Übersicht
    • Berufsrecht
      Berufsrecht
      • Allgemeine Informationen (Berufsgesetze und -regeln)
      • Geldwäsche
      • Darlegungs- und Informationspflichten
    • Tipps und Leitfäden
      Tipps und Leitfäden
      • Datenschutz
      • Kanzleistrategie
      • Ukraine: Aktuelle Hinweise
    • beA & ERV
      beA & ERV
      • Sicherheitsgutachten
      • Weitere Informationen
    • Rechtsprechung
    • Beruf Anwalt
      Toggle
      Beruf Anwalt
      • Juristenausbildung
      • Niedergelassene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
      • Syndici
    • Fortbildung
      Toggle
      Fortbildung
      • Fortbildungszertifikat
      • Fachanwaltsausbildung
      • Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
    • Rechtsanwaltsvergütung
    • Rechtsanwaltsfachangestellte
  • Newsroom

    Newsroom

    Zur Übersicht
    • News
    • Podcasts
      Podcasts
      • (R)ECHT INTERESSANT!
      • One World - One Legal Profession
    • Newsletter
      Toggle
      Newsletter
      • beA-Newsletter
      • Nachrichten aus Berlin
      • Nachrichten aus Brüssel
    • RSS Feeds
  • Service

    Service

    Zur Übersicht
    • Verbraucherinformationen
      Verbraucherinformationen
      • Warum zur Anwältin oder zum Anwalt?
      • Was beachten?
      • Was kostet das?
      • Anwaltssuche
      • Schlichtung
    • Rechtsanwaltsregister
    • Jobbörse
      Toggle
      Jobbörse
      • Stellenangebote für Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte
      • Stellenangebote für Referendarinnen/Referendare
      • Stellengesuche von Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälten
      • Stellenangebote der Bundesrechtsanwaltskammer
    • Schlichtungsstelle
Sie befinden sich hier:
  1. >Startseite
  2. >Newsroom
  3. >Newsletter
  4. >Nachrichten aus Brüssel
  5. >2019
Nachrichten aus Brüssel

Ausgabe 14/2019 v. 12.07.2019

  • Brüssel-IIa-Verordnung verabschiedet – Rat

  • Haager Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile – Europäische Kommission

  • FATF Guidance for a Risk-Based Approach für Juristen

  • HOAI verstößt gegen Unionsrecht - EuGH

  • Konsultation zu Beihilfen – Europäische Kommission

  • Jahresbericht zur Anwendung des EU-Rechts

Footer

Bundesrechtsanwaltskammer

Littenstraße 9
10179 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 284939-0
E-Mail: zentrale(at)brak(dot)de

Avenue des Nerviens 85/9
1040 Brüssel
Belgien
Telefon: +32 2 7438646
E-Mail: brak.bxl(at)brak(dot)eu

Die BRAK

  • Die BRAK in Zahlen
  • Organisation
  • Ausschüsse
  • Rechtsanwaltskammern
  • Satzungsversammlung
  • Ehrenamt
  • Kontakt

Anwaltschaft

  • Berufsrecht
  • Tipps und Leitfäden
  • beA & ERV
  • Rechtsprechung
  • Beruf Anwalt
  • Fortbildung
  • Rechtsanwaltsvergütung
  • Vollmachtsdatenbank
  • Rechtsanwaltsfachangestellte

Interessenvertretung

  • Aufgaben und Ziele
  • Stellungnahmen der BRAK
  • Europäisches Engagement
  • Internationales Engagement
  • Veranstaltungen
  • DE
  • EN
  • FR
Logo der Bundesrechtsanwaltskammer

Newsroom

  • Presseerklärungen
  • News
  • Newsletter
  • Podcasts

Service

  • Rechtsanwaltsregister
  • Jobbörse
  • Verbraucherinformationen
  • Schlichtungsstelle

Oft gelesen

  • Jobbörse
  • Geldwäsche
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • News
  • Newsletter
  • Zahlen und Statistiken
  • Das Präsidium der BRAK
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Intranet

Cookie-Einstellungen

Diese Website verzichtet weitestgehend auf Dienste die Cookies verwenden. Nur wenige Cookies sind notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das sind Cookies, die den fehlerfreien Betrieb der Website gewährleisten.

CookieConsent
  • Zweck

    Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.

  • Ablauf 1 Jahr
  • Typ HTML
  • Anbieter Website
fe_typo_user
  • Zweck

    Ordnet Ihren Browser einer Session zu und speichert vorübergehend etwaig in Formulare eingegebene Informationen. Dies ermöglicht Ihnen einen störungsfreien Besuch.

  • Ablauf 7 Tage
  • Typ HTTP
  • Anbieter Website

YouTube
  • Zweck

    Zum Streaming einiger Videos verwenden wir YouTube. Dieser Dienst nutzt Cookies und den Speicher des Browsers, um Einstellungen zu speichern und überträgt personenbezogene Daten an den Anbieter, s.a. 2.10.2 YouTube.

  • Ablauf fortlaufend
  • Typ Cookies, Local Storage, JavaScript
  • Anbieter Youtube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA und Google LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA

Der Besuch unserer Website wird von der Analysesoftware Matomo erfasst. Matomo ist eine Open-Source-Software und wird direkt auf unserem Server betrieben und gewartet. Die Software ist so konfiguriert, dass Sie keine Cookies verwendet und die Nutzungsdaten in anonymisierter Form verarbeitet. Dennoch respektieren wir Ihre Präferenzen und geben die Möglichkeit, auch die Form der anonymisierten Webseiten-Analyse auszuschalten. Deaktivieren Sie dazu folgende Checkbox. Damit wird ein Cookie gesetzt welches diese Einstellungen speichert.

DatenschutzerklärungImpressum