Human Rights Award 2024 für die Panzi Foundation – CCBE
Anwälte der Legal Clinic der Panzi Foundation erhielten am 21. November 2024 den Menschenrechtspreis 2024 des Rats der Europäischen Anwaltschaften (CCBE) für ihre Arbeit zur Unterstützung von Überlebenden sexueller Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo.
Der CCBE hat beschlossen, den Human Rights Award 2024 an die Anwälte der Legal Clinic der Panzi Foundation zu verleihen. Mit dieser Auszeichnung wird die herausragende Arbeit der Anwälte der Rechtsberatungsstelle gewürdigt, die trotz massiver und oft systematischer Menschenrechtsverletzungen im Rahmen der anhaltenden Konflikte in der Demokratischen Republik Kongo die Grundwerte des Anwaltsberufs hochhalten und sich für die Menschenrechte und die Achtung der Rechtsstaatlichkeit einsetzen. Ausschlaggebend für die Preisvergabe war das außergewöhnliche Engagement, mit dem sie sicherstellen, dass alle Opfer von sexueller Gewalt als Kriegswaffe in der Demokratischen Republik Kongo eine umfassende, diskriminierungsfreie Rechtsvertretung und Zugang zum Recht erhalten. Die Panzi Foundation hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Überlebenden eine umfassende Betreuung zukommen zu lassen, einschließlich medizinischer Behandlung, psychosozialer Unterstützung, Rechtsbeistand und Programmen zur wirtschaftlichen Befähigung. Die Legal Clinic bietet allen, die sexuelle Gewalt erlebt haben, kostenlose Rechtsberatung, Unterstützung bei der Einreichung von Klagen und Vertretung vor Gericht.
Die Auszeichnung wurde während der CCBE-Vollversammlung am 21. November 2024 in Brüssel verliehen. Mit der Verleihung dieses Preises würdigt der CCBE jährlich die Arbeit eines oder mehrerer Anwälte oder Anwaltsorganisationen, die sich in herausragender Weise für den Schutz grundlegender Werte engagiert und aufgeopfert haben. Der Preis wird an Personen verliehen, die dem Berufsstand der Rechtsanwälte Ehre gemacht haben, indem sie die höchsten Standards des beruflichen und persönlichen Verhaltens im Bereich der Menschenrechte aufrechterhalten haben.
Weiterführende Links:
- Pressemitteilung (EN) (November 2024)
- Webseite der Panzi Foundation