Nachrichten aus Brüssel

Ausgabe 5/2025 v. 14.03.2025

Konvention zum Schutz der Anwaltschaft angenommen; Unzureichende rechtliche Schutzmechanismen bei geheimen Überwachungs- und Abhörmaßnahmen; Anwaltschaft und Cloud-Computing; Webinar zur Digitalisierung der Justiz

  • Ein guter Tag für die Rechtsstaatlichkeit in Europa und der Welt: Am 12. März 2025 wurde die Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs angenommen. Mit dem internationalen Abkommen sollen künftig anwaltliche Kernwerte und der Zugang zum Recht völkerrechtlich abgesichert werden.
  • Der Rat der Europäischen Anwaltschaften (CCBE) hat in seinem Standing Committee am 27. Februar 2025 eine Neuauflage seines Leitfadens zur Nutzung von Cloud-Computing durch Anwälte angenommen. Die erste Auflage stammt aus dem Jahr 2012, seither hat es zahlreiche Entwicklungen in den Bereichen Technologie, Gesetzgebung und Anwaltspraxis gegeben.