Zum Weiterlesen

Weitere Inhalte zum Schlagwort

Adoption

  • Nachrichten aus Brüssel | Ausgabe 20/2024

    Adoption als Voraussetzung für Mutterschaft – EGMR

    22.11.2024Newsletter
    Der EGMR hat am 12. November 2024 im Urteil R. F. und andere gegen Deutschland (Nr. 46808/16) entschieden, dass kein Verstoß gegen das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens gem. Art. 8 EMRK vorliegt, wenn eine lesbische Mutter in Deutschland ihr genetisches Kind adoptieren muss, das ihre Partnerin ausgetragen und geboren hat.
  • 20.04.2023Newsletter
    Gerichte müssen per beA eingereichte Schriftsätze auch berücksichtigen, wenn sie wegen eines zu langen Dateinamens dort nicht verarbeitet werden konnten. Das hat das Bundesverfassungsgericht zu einem Altfall entschieden. Nach heutigem Stand könnte ein solcher Fall nicht mehr so auftreten.
  • 20.01.2022Rechtsprechung
    Eine leibliche Mutter muss ihrem Kind mitteilen, wer ihr leiblicher Vater war. Das gilt auch dann, wenn sie nach einer Adoption nicht mehr die rechtliche Mutter des Kindes ist, entschied der BGH. Sonst wären adoptierte Kinder beim Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung ungerechtfertigt schlechter gestellt.