STAR-Untersuchung 2025

STAR: Neue Untersuchung zur Situation der Anwaltschaft – jetzt teilnehmen!

Wie stehen Anwältinnen und Anwälte in Deutschland beruflich und wirtschaftlich da? Das erforscht das Statistische Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR) in regelmäßigen Abständen. Die aktuelle Untersuchung läuft noch bis Ende August. Bringen Sie sich jetzt ein!

19.05.2025Zahlen und Statistiken

Das Statistische Berichtssystem für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (STAR) wird bereits seit 1993 im Auftrag der Bundesrechtsanwaltskammer durch das Institut für Freie Berufe (IFB) in Nürnberg in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Ziel der empirischen Erhebung ist es, die berufliche und wirtschaftliche Lage in der deutschen Anwaltschaft zu ergründen und neue Entwicklungen zu erkennen.

In diesem Jahr geht es um die wirtschaftliche Situation von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Im Fokus stehen die Themen berufliche Einkünfte inkl. Jahresverdienst/Umsatz und betriebliche Kosten, Erwerbsunterbrechungen und -einschränkungen sowie mögliche relevante Faktoren wie Spezialisierungen, Rechtsform und Standort der Kanzlei sowie Anzahl tätiger Personen.

Bitte unterstützen Sie die Forschung zur Anwaltschaft und nehmen bis zum 31.08.2025 an der STAR-Umfrage teil. Die Befragung findet rein digital statt, erfolgt anonym und dauert etwa 15 bis 20 Minuten.