(R)ECHT INTERESSANT! #P+P

Kein Mandatsgeheimnis für Ministerien

Plaudern mit Partsch - Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Wie Ministerien sich gegen Auskunftsansprüche wehren. Geldverschwendung?

05.03.2025Podcast

Neue Sonder-Serie von (R)ECHT INTERESSANT!

Bei „P+P - Plaudern mit Partsch“ dürfen Stephanie Beyrich und ihre Lauscherinnen und Lauscher einen Blick in die Akten von
Dr. Christoph Partsch werfen. Die Verfahren haben es immer in sich und Dr. Christoph Partsch hat von seinen Mandantinnen und Mandanten die Erlaubnis, über seine Fälle zu sprechen. Jeder einzelne Fall ist besonders, spektakulär oder rechtlich anspruchsvoll. Sie sprechen über Journalisten, die keinen Zugang zu Wahlpartys bekommen, über die „F-Kommunikation“, über den BND, über geschwärzte Unterlagen und vieles mehr.

In Episode 2 schauen wir uns mal an, wie sich einige Ministerien gegen Auskunftsansprüche zu wehren versuchen und dabei das Mandatsgeheimnis etwas missverstehen. Warum schreiben sich nicht einfach alle Transparenz auf die Fahnen? Warum investieren Ministerien horrende Summen, um sich gegen teilweise offensichtlich begründete Auskunftsansprüche zur Wehr zu setzen? Gute Fragen!


Immer mittwochs eine neue Episode!

Zu hören und zu sehen auf:   YouTube TikTok |  Instagram