Zahlen & Statistiken
Die BRAK veröffentlicht regelmäßig aktuelle Statistiken rund um den Anwaltsberuf.
2023
Presseerklärung der BRAK v. 20.04.2023
Mitgliederstatistik (Stand 1. Januar 2023)
Entwicklung der Zahl zugelassener Rechtsanwälte von 1950 bis 2023 | Grafik (PDF) und Animation
Anteil der Rechtsanwältinnen seit 1970 bis 2023 | Grafik (PDF) und Animation
Fachanwaltsstatistik (Stand 1. Januar 2023)
Verteilung der Fachanwälte in den Rechtsanwaltskammern (Stand 1. Januar 2023)
Entwicklung der Fachanwaltschaften seit 1960 (Animation)
Zugelassene Rechtsanwälte (m/w/d) nach Bundesland zum 1.1.2023
Deutschlandkarte mit Darstellung der Verteilung zugelassener Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen nach Bundesland.
Anzahl der Fachanwaltstitel
Zum 1.1.2023 erwarben 34.854 Rechtsanwält:innen einen, 9.864 Rechtsanwält:innen zwei und 1.250 Rechtsanwält:innen drei Fachanwaltstitel
Altersstruktur Rechtsanwältinnen zum 1.1.2022 (nur Einzelzulassung)
Betrachtung der Geburtsjahre 1922 - 1997 pro Kammer mit Stand 1.1.2022
Zugelassene Rechtsanwälte mit Frauenanteil pro RAK
Insgesamt waren zum 1.1.2023 165.186 Rechtsanwälte (Vorjahr: 165.587) zugelassen. Der Frauenanteil stieg auf 36,67 % (Vorjahr: 36,27 %).
Anzahl der Fachanwaltstitel pro Rechtsgebiet seit 1960
Die Anzahl der erworbenen Fachanwaltstitel hat mit Stand 1.1.2023 weiter zugenommen und beträgt insgesamt 58.339 (Vorjahr: 58.229). Zuwachs 0,83 %.
Altersstruktur Anwaltschaft zum 1.1.2022 (nur Einzelzulassung)
Betrachtung der Geburtsjahre 1922 - 1997 pro Kammer mit Stand 1.1.2022, sortiert nach Durchschnittsalter aufsteigend
Anteil der Rechtsanwältinnen seit 1970
Zeitstrahl 1970 in 10 Jahresschritten bis 2023 - Entwicklung des Anteils der Rechtsanwältinnen an der Gesamtanwaltschaft.
Anzahl der Rechtsanwälte (m/w/d) nach Zulassungsarten
Zum 1.1.2023 waren 165.186 Rechtsanwälte (Vorjahr: 165.587) zugelassen, davon 60.572 Rechtsanwältinnen (Vorjahr: 60.057).
Durchschnittsalter Anwaltschaft
Altersdurchschnitt (m/w) nach Erhebungsjahr von 1956 bis 2022 mit Stand 1.1.2022