Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 24/2024

BRAK-Podcast: neue Folgen – AfD-Verbotsverfahren und Ehescheidungen

Drei aktuelle „kurz&knackig“-Ausgaben des Podcasts „(R)ECHT INTERESSANT!“ beleuchten das Parteiverbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht, das ausgebremste Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD und die Hintergründe des gestellten Verbotsantrags. Und Familienrechtlerin Saskia Schlemmer spricht über Ehescheidungen und darüber, warum Eheverträge total romantisch sind.

28.11.2024Newsletter

Gleich drei aktuelle Ausgaben des BRAK-Podcasts „(R)ECHT INTERESSANT!“ befassen sich mit dem aus der Mitte des Bundestags gestellten Antrag an das Bundesverfassungsgericht, die Partei AfD zu verbieten. Verfassungsrechtler Chan-jo Jun liefert eine erste Analyse, erläutert den Inhalt und den rechtlichen Rahmen des Antrags und erklärt, welche Konsequenzen eine Auflösung des Bundestages für den Antrag hätte.

Der Bundestagsabgeordnete und Rechtsanwalt Dr. Till Steffen befasst sich mit dem zunächst zum Jahresende angekündigten und dann ausgebremsten neuen Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD. Er forderte, das Gutachten jetzt zeitnah zu veröffentlichen – und spricht darüber, welche Erfolgsaussichten diese Forderung hat. Zudem erläutert er, weshalb 113 Abgeordnete den von Marc Wanderwitz initiierten Verbotsantrag nun auch ohne das Gutachten stellten.

Noch genauer weiß dies der Initiator des Antrags, der Bundestagsabgeordnete und Rechtsanwalt Marc Wanderwitz. Er berichtet, wie alles ins Rollen kam und weshalb der Antrag auch ohne das Gutachten des Verfassungsschutzes Aussicht auf Erfolg hat. Und er spricht über den aktuellen Stand in Bezug auf das Gutachten. Thema ist außerdem, welch hohen Preis er für sein Engagement bezahlen muss – und weshalb er bei den vorgezogenen Bundestagswahlen nicht mehr kandidieren wird.

In Folge 129 dreht sich alles um Ehescheidungen. Zu Gast ist die „Queen of Pink“ und „Queen of Ehevertrag“, Rechtsanwältin Saskia Schlemmer aus Meerbusch. Sie klärt die häufigsten rechtlichen Irrtümer über die Ehe auf und verrät, warum Eheverträge total romantisch sind und warum Frauen auch im Jahr 2024 immer noch ehebedingte Nachteile haben. Außerdem geht es um Klischees, Vorurteile und echte Unterschiede zwischen Männern und Frauen – gerade beim Verhalten nach der Trennung – und um Schlemmers Podcast „Mrs. Right“, Social Media und Networking.

Weiterführende Links:

Hinweis:

Der Podcast kann über Amazon MusicApple Podcasts  | DeezerPodigee |  Podimo | Spotify | Youtube | YouTube Music angehört werden.

Folgen Sie dem Podcast auch auf Instagram, Youtube und TikTok.

Sie haben auch die Möglichkeit, einen RSS-Feed zu jeder neuen Ausgabe zu abonnieren.