Sicherung des Rechtsstaates (AG)

Berufungsperiode 01.01.2024 - 31.12.2027

Aktuelles

eine Person hält ein Paragraphenzeichen schützend zwischen den Händen

Beitrag der BRAK zum Rechtsstaatlichkeitsbericht 2025 (Stellungnahme 1/2025)

Podcast: „#MiR – Menschen im Rechtsstaat“ ist eine neue Serie innerhalb des Podcasts. Unter dem Motto „Von #MiR zu dir aufs Ohr“ erzählen sehr unterschiedliche Menschen, wo sie sich selbst in unserem Rechtsstaat in der Pflicht sehen und welche Beiträge sie leisten. Die Serie startete Anfang Februar 2025 und läuft (mindestens) bis zur Bundestagswahl am 23.02.2025:

Podcast: (R)ECHT INTERESSANT! #MiR - Menschen im Rechtsstaat: Henning Wehland, H-Blockx, im Interview vom 07.02.2025

Podcast: (R)ECHT INTERESSANT! #MiR - Menschen im Rechtsstaat: Felix Kolb, Campact e.V., im Interview vom 10.02.2025

Aus der Arbeit der Arbeitsgemeinschaft 2020-2024

Der Arbeitsgemeinschaft gehören folgende Mitglieder an:

  • RAin Leonora Holling, Schatzmeisterin BRAK (Vorsitzende)
  • RA Jan Helge Kestel, Präsident RAK Thüringen
  • RA Prof. Dr. Christoph Knauer, Vorsitzender des Ausschusses Strafprozessrecht
  • RA Guido Kutscher, Vorsitzender des Ausschusses ZPO/GVG
  • RA Prof. Dr. Christofer Lenz, Vorsitzender des Ausschusses Verfassungsrecht

  • RAuN Hans Ulrich Otto, Präsident RAK Hamm
  • RAin Dr. Sigrid Wienhues, Vorsitzende des Ausschusses Verwaltungsrecht
  • RAin Stephanie Beyrich, BRAK
  • RAin Eva Melina Buchmann, BRAK


In der Geschäftsführung der BRAK ist RAin Eva Melina Buchmann für diese AG zuständig. | Kontakt: buchmann(at)brak.de

Kampagnenlogo

 

#Aufstehen für den Rechtsstaat

75 kurze Videobotschaften von Anwältinnen und Anwälten, Richterinnen und Richtern, Politikerinnen und Politikern zum Thema Demokratie, Verfassung und Rechtsstaat.

Direkt zur Videoübersicht auf YouTube