Zum Weiterlesen

Weitere Inhalte zum Schlagwort

Rechtsanwaltskammer

  • Nach Recht und Gesetz

    Hamburg durfte aufstehen!

    11.09.2024Aus den Kammern
    „Dienstaufsichtsbeschwerde“ gegen die Hanseatische Rechtsanwaltskammer von der Justizbehörde zurückgewiesen
  • 15.07.2024Aus den Kammern
    Neue Wege: Ab sofort informieren AI-gestützte Videos die Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Freiburg.
  • Die BRAK-Schriftenreihe fördert wissenschaftliche Arbeiten zum Anwaltsrecht. Der neueste Band ist gerade erschienen. Darin erörtert Dr. Matthias Hoes Rahmenbedingungen und Anwendungsfälle der Digitalisierung in Rechtsanwaltskammern von KI-Einsatz über elektronische Bescheide bis zu virtuellen Kammerversammlungen.
  • Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 20/2023

    100. Folge des BRAK-Podcasts erschienen

    04.10.2023Newsletter
    Die 100. Folge des Podcasts „(R)ECHT INTERESSANT!“ ist zum Jubiläum als Dreifach-Folge erschienen. Zu Gast sind die Strafverteidigerin und TV-Verteidigerin Manon Heindorf, die Kammerpräsident:innen Dr. Vera Hofmann und Hans Ulrich Otto und der True Crime-Autor und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens.
  • Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 10/2023

    BRAK begrüßt geplante virtuelle Kammerversammlungen

    17.05.2023Newsletter
    Berufsständische Kammern wie etwa die regionalen Rechtsanwaltskammern und die Bundesrechtsanwaltskammer sollen ihre Kammerversammlungen künftig auch online oder hybrid abhalten dürfen. Das sieht ein Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor. Die BRAK begrüßt das ausdrücklich und zeigt zugleich Klarstellungs- und Ergänzungsbedarf auf.
  • 22.03.2023Newsletter
    Die regionalen Notar- und Rechtsanwaltskammern sowie die Kammern auf Bundesebene wie Bundesrechtsanwaltskammer und Bundesnotarkammer sollen künftig ihre Kammerversammlungen auch in virtueller oder hybrider Form abhalten dürfen. Das sieht ein aktueller Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums vor.
  • Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 2/2023

    Afghanische Awaltschaft eröffnet Exilbüro in Brüssel

    25.01.2023Newsletter
    Die Afghanistan Independent Bar Association wird künftig von Brüssel aus tätig sein. Sie eröffnete dort ein Exilbüro. Aus Anlass des internationalen Tages des verfolgten Anwalts veranstaltete sie dazu am 24.1.2023 eine Pressekonferenz in Brüssel.
  • 20.11.2019Newsletter
    Die BRAK hat eine aktualisierte Übersicht über die von den regionalen Rechtsanwaltskammern empfohlene Ausbildungsvergütung für angehende Rechtsanwalts- bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte publiziert. Die Tabelle enthält Empfehlungen für das erste, zweite und dritte Ausbildungsjahr.