Stellungnahmen der BRAK

Die BRAK vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber dem nationalen und dem europäischen Gesetzgeber und gegenüber den Bundesgerichten.

  • 23/2005 Verfassungsbeschwerde Verbot von Erfolgshonoraren

    PDF09/2005
    Stellungnahme der BRAK zur Verfassungsbeschwerde der Frau Dr. T... 1 BvR 2576/04 mittelbar gegen das Verbot von Erfolgshonoraren
  • 17/2005 Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens

    PDF08/2005
    Stellungnahme der BRAK zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens (Ratsdokument 5730/05; Verordnungsentwurf Luxemburger Initiative)
  • 22/2005 Pfändungsschutz der Altersvorsorge, Insolvenzanfechtung

    PDF07/2005
    Stellungnahme der BRAK zum Entwurf eines Gesetzes zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge und zur Anpassung des Rechts der Insolvenzanfechtung
  • 21/2005 Änderung des Unterhaltsrechts

    PDF07/2005
    Stellungnahme der BRAK zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsrechts
  • 20/2005 Widerruf der Zulassung aufgrund Kanzleiaufgabe

    PDF07/2005
    Stellungnahme der BRAK zur Verfassungsbeschwerde des Herrn Rechtsanwalts W ... - 1 BvR 276/05 - gegen den Widerruf der Zulassung aufgrund Kanzleiaufgabe
  • 18/2005 „BRAK-Papier zur Großen Justizreform“

    PDF06/2005
    „BRAK-Papier zur Großen Justizreform“