Stellungnahmen der BRAK

Die BRAK vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber dem nationalen und dem europäischen Gesetzgeber und gegenüber den Bundesgerichten.

  • 25/2017 Rahmenbedingungen des ERV, besondere elektronische Behördenpostfach

    PDF05/2017
    Stellungnahme der BRAK zum Referentenentwurf einer Verordnung über die techn. Rahmenbedingungen des ERV und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung – ERV)
  • 24/2017 Vierte EU-Geldtransferverordnung, Neuorganisation, Finanztransaktionsuntersuchungen

    PDF05/2017
    Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Vierten EU Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentrale für Finanztransaktionsuntersuchungen (BT-Drs. 18/11555)
  • 23/2017 Reform Güterrechtsregister

    PDF05/2017
    Stellungnahme zur Reform des Güterrechtsregisters
  • 22/2017 Verfassungsbeschwerde-2 BvR 675/14

    PDF04/2017
    Stellungnahme zur Verfassungsbeschwerde des Herrn K. J. 2 BvR 675/14
  • 21/2017 präventive Restrukturierungsmaßnahmen, zweite Chance, Insolvenz- u. Entschuldungsverfahren

    PDF04/2017
    Richtlinienvorschlag über präventive Restrukturierungsrahmen, die zweite Chance und Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz-und Entschuldungsverfahren und zur Änderung der Richtlinie 2012/30/EU (COM (2016) 723 final)
  • 20/2017 Verbesserung Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken

    PDF03/2017
    Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken (NetzDG)