Stellungnahmen der BRAK

Die BRAK vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber dem nationalen und dem europäischen Gesetzgeber und gegenüber den Bundesgerichten.

  • Stellungnahme der BRAK 2010/04

    PDF04/2011
    zu dem Grünbuch „Verknüpfung von Unternehmensregistern“ – KOM (2009) 614 endgültig
  • Stellungnahme der BRAK 2010/03

    PDF04/2011
    Gesetz über die Verwendung elektronischer Kommunikationsformen in der Justiz (Justizkommunikationsgesetz – JKomG) vom 23. März 2005 (BGBl. l, 837)
  • Stellungnahme der BRAK 2010/02

    PDF04/2011
    der Bundesrechtsanwaltskammer zum Grünbuch der Kommission der Europäischen Gemeinschaften „Erlangung verwertbarer Beweise in Strafsachen aus einem anderen Mitgliedstaat“ Brüssel, 11.11.2009 – KOM (2009)624 endgültig
  • Stellungnahme der BRAK 2010/01

    PDF04/2011
    Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Wahrheitsfindung im Strafverfahren durch verstärkten Einsatz von Bild-Ton-Technik
  • Stellungnahme der BRAK 2004/14

    PDF04/2011
    zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung von Verjährungsvorschriften an das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts (Stand: 05. März 2004) (Schreiben des Bundesministeriums der Justiz vom 11.03.2004, AZ: I B 1 – 3415/4 – 1461/2004)
  • Stellungnahme der BRAK 2004/10

    PDF04/2011
    zum Gesetzentwurf zur Neuregelung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen (Alterseinkünftegesetz)
  • Stellungnahme der BRAK 2004/08

    PDF04/2011
    zum Europäischen Haftbefehl in Deutschland (BT-Drucks. 15/1718) mit Formulierungshilfen
  • Stellungnahme der BRAK 2004/07

    PDF04/2011
    zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Rechte von Verletzten im Strafverfahren (Opferrechtsreformgesetz – BT-Drucks. 15/1976 und 15/2536)
  • Stellungnahme der BRAK 2004/03

    PDF04/2011
    zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2002/47/EG vom 06. Juni 2002 über Finanzsicherheiten und zur Änderung des Hypothekenbankgesetzes und anderer Gesetze
  • 17/2011 altern. Streitbeilegung, Handelsgeschäfte u. -praktiken i. d. EU

    PDF03/2011
    Stellungnahme zum Konsultationspapier "Gebrauch alternativer Streitbeilegungsverfahren in Bezug auf Handelsgeschäfte und -praktiken in der Europäischen Union"
  • 27/2010 Gesetzentwurf: Förderung der Mediation u. Verfahren außergerichtl. Konfliktbeilegung

    PDF10/2010
    Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung