Stellungnahmen der BRAK

Die BRAK vertritt die Interessen der Anwaltschaft gegenüber dem nationalen und dem europäischen Gesetzgeber und gegenüber den Bundesgerichten.

  • 8/2023 RefE Digitale und audiovisuelle Dokumentation der Hauptverhandlung in Strafsachen (DokHVG und AE-ADH)

    PDF02/2023
    Stellungnahme zum RefE des BMJ: Entwurf eines Gesetzes zur digitalen Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung (Hauptverhandlungsdokumentationsgesetz – DokHVG) und Alternativ-Entwurf – Audiovisuelle Dokumentation der Hauptverhandlung (AE-ADH) des Arbeitskreises deutscher, österreichischer und schweizerischer Strafrechtslehrer
  • 7/2023 RegE Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren

    PDF02/2023
    Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich (BT-Drucksache 20/5165)
  • 6/2023 Rechtsstaatlichkeitsbericht der Europäischen Kommission 2023

    PDF02/2023
    Stellungnahme zur Konsultation der Europäischen Kommission zum jährlichen Bericht über die Rechtstaatlichkeit in der EU 2023
  • 5/2023 RefE Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik

    PDF01/2023
    Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten
  • 4/2023 Ahndung der Umgehung von EU-Sanktionen

    PDF01/2023
    Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission COM(2022) 684 vom 02. Dezember 2022 – Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Definition von Straftatbeständen und Sanktionen bei Verstoß gegen restriktive Maßnahmen der Union
  • 4/2023 Penalties for the circumvention of EU sanctions

    PDF01/2023
    Proposal for a Directive of the European Parliament and of the Council on the definition of criminal offences and penalties for the violation of Union restrictive measures (COM(2022) 684 final) of 2 December 2022
  • 3/2023 Designrechtsreform

    PDF01/2023
    Stellungnahme zu den Vorschlägen der Europäischen Kommission für eine Richtlinie und eine Verordnung zur Modernisierung des EU-Designrechts
  • 2/2023 Convention on the protection of lawyers

    PDF01/2023
    Position paper: Draft Text for a Future Legal Instrument on the Protection of the Profession of Lawyer (workingversion 3 – 16/12/2022, CJ-AV(2022)05 prov3)
  • 1/2023 Digital Markets Act

    PDF01/2023
    Implementing provisions
  • 52/2022 Vorratsdatenspeicherung – Quick Freeze

    PDF12/2022
    Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz eines Gesetzes zur Einführung einer Sicherungsanordnung für Verkehrsdaten in der StPO vom 25.10.2022
  • 51/2022 Anpassung der außergerichtlichen Streitbeilegung an digitale Märkte

    PDF12/2022
    Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Verbraucherbehörden und Vereinfachung außergerichtlicher Streitbeilegung, um die Achtung der Verbraucherrechte zu verbessern
  • 50/2022 Strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung – SLAPP

    PDF12/2022
    Stellungnahme aus Anlass der Empfehlung (EU) 2022/758 der E-Kommission vom 27.04.2022 zum Schutz v. Journalisten und Menschenrechtsverteidigern, die sich öffentlich beteiligen, vor offenkundig unbegründeten o. missbräuchlichen Gerichtsverfahren. Antwort der BRAK auf die Anfrage des BMJ v. 22.11.2022 unter bes. Bezugnahme auf die Nrn. 9-15 und 27 der Empfehlung.