Zum Weiterlesen

Weitere Inhalte zum Schlagwort

Türkei

  • 23.06.2025Presseerklärung
    BRAK kritisiert erneute Verhaftung von Mehmet Pehlivan aufs Schärfste. Die Unabhängigkeit der Anwaltschaft und die Rechtsstaatlichkeit in der Türkei sind akut gefährdet.
  • Prozessbeobachtung in der Türkei

    Anwalt in Haft – Türkei

    20.06.2025Europa
    Am 19. Juni 2025 ist der Anwalt des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu, Mehmet Pehlivan, erneut verhaftet worden. Die BRAK hatte das Vorgehen gegen die türkische Anwaltschaft bereits in der Vergangenheit vehement kritisiert.
  • Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) verurteilt aufs Schärfste die Absetzung des gesamten Vorstands der Istanbuler Rechtsanwaltskammer durch die türkische Justiz. Diese Entscheidung stellt einen gravierenden Angriff auf die Unabhängigkeit der Anwaltschaft und die Rechtsstaatlichkeit in der Türkei dar.
  • 28.02.2025Newsletter
    Am 27. Februar 2025 verurteilte das Standing Committee des CCBE in Wien unter Beteiligung der BRAK die strafrechtlichen Ermittlungen und straf- und zivilrechtlichen Verfahren gegen die Rechtsanwaltskammer Istanbul, ihren Präsidenten İbrahim Kaboğlu und Mitglieder ihres Vorstands. Die Verfahren wurden aufgrund von Forderungen der betroffenen Anwälte nach einer unparteiischen Untersuchung der Todesfälle von zwei Journalisten und der Achtung des internationalen humanitären Rechts von den türkischen Behörden auf Grundlage von Vorwürfen wie „Terrorpropaganda“ und „Verbreitung irreführender Informationen“ eingeleitet.
  • 09.03.2023Newsletter
    Durch das Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet Anfang Februar sind mindestens 115 türkische Anwältinnen und Anwälte ums Leben gekommen. Viele weitere sind von den Folgen des Erdbebens betroffen. Spenden werden weiterhin benötigt.
  • Nachrichten aus Berlin | Ausgabe 4/2023

    Erdbeben: Spendenaufruf der türkischen Anwaltskammer

    22.02.2023Newsletter
    Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat erschreckende Verwüstungen hinterlassen. Auch zahlreiche Anwältinnen und Anwälte sind davon betroffen. Die türkische Anwaltschaft bittet deutsche Kolleginnen und Kollegen um Unterstützung.
  • Spendenaufruf der türkischen Anwaltskammer

    Türkische Anwaltschaft bittet um Unterstützung

    14.02.2023Anwaltschaft
    Das Ausmaß der Verwüstung in der Türkei ist erschreckend. Auch die Anwaltschaft ist stark betroffen und bittet deutsche Kolleginnen und Kollegen mit einem bewegenden Brief um Unterstützung: